Hi,
ich habe eigentlich eine gute Beschattungsautomatik, aber ich würde gerne eine Sperre ergänzen:
Wir haben ein Kleinkind, welches noch Mittagsschlag macht. Und der Schlaf soll natürlich nicht unterbrochen werden, daher würde gerne folgenden Regel hinzufügen:
Sobald Position Rollade < 30 % (auf Grund des händischen Schließens der Kinderzimmerrolladen auf 100 %. Also MIttags, oder auch gegen 19 Uhr), dann deaktiviere Beschattungsautomatik.
Wenn ich aber das durchführe passiert folgendes:
Ausgangsposition Rollade Kinderzimmer 0 %:
Rolladen (auch Kinderzimmer) werden bspw. auf Grund der Beschattungsautomatik auf 60 % gefahren:
Dann greift natürlich der Vergleicher und Beschattungsautomatik springt aus und alle Rolladen fahren hoch, so auch das Kinderzimmer: Kinderzimmer wieder 0 % und Rolladenautomatik kehrt wieder zu 60 % zurück. Also das System oszilliert.
Wie kann ich berwerkstelligen, dass das System merkt, dass ich gerne die Rollade blockieren möchte.
Viele Grüße
ich habe eigentlich eine gute Beschattungsautomatik, aber ich würde gerne eine Sperre ergänzen:
Wir haben ein Kleinkind, welches noch Mittagsschlag macht. Und der Schlaf soll natürlich nicht unterbrochen werden, daher würde gerne folgenden Regel hinzufügen:
Sobald Position Rollade < 30 % (auf Grund des händischen Schließens der Kinderzimmerrolladen auf 100 %. Also MIttags, oder auch gegen 19 Uhr), dann deaktiviere Beschattungsautomatik.
Wenn ich aber das durchführe passiert folgendes:
Ausgangsposition Rollade Kinderzimmer 0 %:
Rolladen (auch Kinderzimmer) werden bspw. auf Grund der Beschattungsautomatik auf 60 % gefahren:
Dann greift natürlich der Vergleicher und Beschattungsautomatik springt aus und alle Rolladen fahren hoch, so auch das Kinderzimmer: Kinderzimmer wieder 0 % und Rolladenautomatik kehrt wieder zu 60 % zurück. Also das System oszilliert.
Wie kann ich berwerkstelligen, dass das System merkt, dass ich gerne die Rollade blockieren möchte.
Viele Grüße
Kommentar