Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beschattung aktivieren deaktivieren je nach aktueller Rolladenposition

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 Beschattung aktivieren deaktivieren je nach aktueller Rolladenposition

    Hi,

    ich habe eigentlich eine gute Beschattungsautomatik, aber ich würde gerne eine Sperre ergänzen:

    Wir haben ein Kleinkind, welches noch Mittagsschlag macht. Und der Schlaf soll natürlich nicht unterbrochen werden, daher würde gerne folgenden Regel hinzufügen:

    Sobald Position Rollade < 30 % (auf Grund des händischen Schließens der Kinderzimmerrolladen auf 100 %. Also MIttags, oder auch gegen 19 Uhr), dann deaktiviere Beschattungsautomatik.

    Wenn ich aber das durchführe passiert folgendes:


    Ausgangsposition Rollade Kinderzimmer 0 %:

    Rolladen (auch Kinderzimmer) werden bspw. auf Grund der Beschattungsautomatik auf 60 % gefahren:
    Dann greift natürlich der Vergleicher und Beschattungsautomatik springt aus und alle Rolladen fahren hoch, so auch das Kinderzimmer: Kinderzimmer wieder 0 % und Rolladenautomatik kehrt wieder zu 60 % zurück. Also das System oszilliert.

    Wie kann ich berwerkstelligen, dass das System merkt, dass ich gerne die Rollade blockieren möchte.

    Viele Grüße






    #2
    Welche Bauteile verwendest du? X1, welche Funktionen?
    Ich denke, du hast deine Logik auch noch nicht fehlerfrei ausformuliert, ich habe eine Ahnung, was du vielleicht möchtest, aber verstanden habe ich es aus deinem Beitrag nicht.
    Gruß Florian
    Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 30.08.2022, 16:13.

    Kommentar


      #3
      Ich habe für sowas Schlafmodus je Raum und das binäre Signal gibt man auf die entsprechenden Sperrobjekte, das eben was sonst automatisch läuft soweit blockiert ist, bis dieser Zustand "Schlafruhe" wieder vorbei ist.

      Die große Frage ist halt was ist bei Dir die Beschattungsautomatik und wo ist da eine Eingang für eine harte Sperre. Ansonsten mit dem Holzhammer auf den Aktor und den Kanal sperren, bis auf Windalarm, scheinen ja Jalousien kein Rollo zu sein.

      Frage ist also welche HW/SW setzt denn ein. das X1 Logo ist da nicht ausreichend. Und wenn X1 Logik, wie schaut die denn aus oder ist das ein 0815 Standardbaustein?
      ----------------------------------------------------------------------------------
      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
      Albert Einstein

      Kommentar


        #4
        So etwas ähnliches habe ich bei einem Kunden bereits realisiert und wir haben uns den "Lang" Befehl der Jalousie zu Nutzen gemacht. Der Baustein zur Sonnenstandspositionsberechnung des X1 hat einen Eingang zur Aktivierung/Deaktivierung. Wenn man hier das "Lang" Objekt des Tasters verbindet und weiß das "herunter" fahren immer eine 0 und "hoch fahren" immer eine 1 ist, dann kann man das dafür verwenden.
        Bei dem Kunden hat es gepasst, ob es bei dir passt, kann ich so nicht beurteilen.
        Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

        Kommentar


          #5
          Hoch ist doch normal 0 und runter 1…

          Kommentar


            #6
            Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
            Hoch ist doch normal 0 und runter 1…
            stimmt, meinte ich auch, passt auch besser. Weil er mit 0 den Rollo hoch schickt + Sperre aufhebt, ich wollte äh nur testen ob du aufpasst oder ich habe im Kopf zu viel zwischen Freigabe und Sperre gedreht, wer weiß das schon?
            Dieser Beitrag enthält keine Spuren von Sarkasmus... ich bin einfach so?!

            Kommentar


              #7
              Hi,

              ich wollte mich nochmal melden. Also das Thema gelöst habe ich nicht und hatte es jetzt händisch gelöst.

              Wenn ich die Rolladennachführung (GPA 4.7. und 2.7.585) deaktiviere, dann fahren alle Rolladen wieder hoch. Also bleiben nicht im IST Zustand.

              Könnte man das anpassen?

              Viele Grüße

              Kommentar


                #8
                Gira wird seinen LBS nicht ändern. Eine gewünschte Sperre läßt sich alternativ so realisieren:
                • An jedem Ausgang der Rolladennachführung einen LBS Sperre einfügen,
                • alle Sperren bekommen eine gemeinsame Freigabe,
                • für jede Sperre kann angegeben werden, ob und welcher Wert beim Aktivieren und beim Deaktivieren der Sperre gesendet werden soll.
                Wenn die Sperre von einer Automatik gesteuert werden soll, werden zwei Bedingungen benötigt:
                1. Wann ist die Sperre zu aktivieren (Schlafmodus, "Lang" Befehl oder händischen Schließens der Kinderzimmerrolladen auf 100 %, nicht 30 %)
                2. Wann ist die Sperre wieder aufzuheben - davon sehe ich nichts in diesem Beitrag. Schlafmodus und "Lang" Befehl sind gute Möglichkeiten dafür.

                Kommentar


                  #9
                  Danke, das könnte funktionieren...

                  Kommentar


                    #10
                    Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
                    für jede Sperre kann angegeben werden, ob und welcher Wert beim Aktivieren und beim Deaktivieren der Sperre gesendet werden soll.
                    Nicht wirklich. Wenn man die Sperre aufhebt, wird so lange nichts gesendet, bis am Eingang wieder ein enuer Wert kommt. Das kann man vermutlich bei der Rolladennachführung leicht provozieren. Tut man es aber nicht, dann passiert nach dem Aufheben der Sperre evtl längere Zeit nichts ...

                    Ich finde aber diesen oben gemachten Vorschlag ohnehin nahe liegender:
                    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                    Ich habe für sowas Schlafmodus je Raum und das binäre Signal gibt man auf die entsprechenden Sperrobjekte, das eben was sonst automatisch läuft soweit blockiert ist, bis dieser Zustand "Schlafruhe" wieder vorbei ist.
                    Also direkt am Aktor mit höherer Priorität überschreiben.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X