Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
feststellen wann, ob, die sich ändern. Nicht jeder Verbraucher kann via IoT direkt angebunden und ausgewertet werden.
Betriebsstunden vom alten TV und den Effektivverbrauch dessen will ggf auch wer wissen. Klar genügt dann eigentlich mit etwas mehr Logik auch ne Speicherung von sowas wie CosPhi im Standby vs im AN, um dann mit einfacheren / günstigeren KNX-Aktorkanälen Betriebsstunden zu messen und dann effektivere EUR zu errechnen. Oder eben direkt mit Wirkleistungsmessungen hantieren.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Hui also mein Haus im Quasi Standby sind zweistellige Momentan W, wenn dann der Kühlschrank anspringt hüpft es auf knapp dreistellig. Mit laufendem PC und Bürolicht bin ich dann bei ca. 250W Momentan. AVG 48h sind um die 150-160 bei mir.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und das bringt dann was? Für die Kohle alles in effektifwert zu messen, loggen auszuwerten, und alles am Ende einfach zur Kentniss zu nehmen? Gerät a hat einen Standby von x W, und einen Verbrauch im Betrieb von y W.
Den standby Verbrauch kann ich beeinflussen, wenn ich das Gerät bei vorhersehbarer Nichtnutzumg vom Netz trenne. Dazu brauchts kein Logging.
oder gibt es bei euch dann kein Licht, weil die Heizung heute schon so viel verbraucht hat?
Es ist halt etwas was man nicht haben muss aber haben kann und manch einer einfach wissen will. Es ist nichts was zwingend notwendig ist, wie so vieles im KNX.
Solange die Daten lokal bleiben ist es auch unkritisch. Weil mit solchen Datenprofilen lassen sich bestimmt tolle Personenprofile erstellen.
Ggf kann man sowas dann später auch noch für intelligentere Steuerungen unabhängig oder ergänzend zu ggf. nicht ganz sauber funktionierenden PM's für Szenariensteuerungen nutzen. Und solche KI-Modelle füttert man am besten mit Daten aus echten Prozessen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Entsprechend würde ich das, was mir der MDT AMS da liefert, schon als nah dran empfinden.
Dann mach Dich mal schlau, wieviel W ein TV in der EU im Standby verbrauchen darf. Dann schaust Du Die komischen Werte noch mal an, und überlegst mal kurz.
Ne Fritze und nen kleiner Switch, ein TWS, nix Cam. Haus-Bimmel ist nen Knopf im Blech und dann macht es DingDong DingDong. 2 Echo-Dots4, ein Echo4 Das sind so die 24/7 Verbraucher der Rest ist sporadisch.
Ja es ist sehr wenig, für ein 200qm EFH mit reichlich Garten usw. Aber 650W im quasi Standby, da müsste ich meine Haushaltsrechnung nochmal deutlich umgestalten.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Und das bringt dann was?
….. Dazu brauchts kein Logging.
Wo ist das Problem, er hat nun mal die Messaktoren angeschafft, dann kann er sie auch auswerten. Es wurde ja nicht gefragt, ob man das einfacher oder günstiger haben kann. Und dass er jetzt anhand der Werte einen Handlungsbedarf sieht, kann ich verstehen.
Gruß Florian
Soll ich Dir jetzt echt den Unterschied zwischen MDT AMS und AZI erklären, oder kommst selber drauf, das das mit dem Logging so nichts wird? Also falsch, loggen kannst schon, nur halt unbrauchbaren Datenmüll.
Nein, brauchst du nicht, auch wenn du Zweifel hast, manches weiß ich schon. außerdem steht in # 33, dass die Werte des Smartmeters ähnlich der AMS Werte sind, also ist es doch ein Anhaltspunkt. Es geht ja nicht um eine Abrechnung.
Übrigens, die einfachste Variante mit mich hier richtig zu blamieren ist es, die 2 Kanäle mit den TVs ausschalten wenn keiner zuhause ist. Dann wird der Verbrauch ja sofort um über 100W sinken! Dann könnt ihr euch alle auf die Schultern klopfen, und den Freudentanz aufführen. Denn nur durch gezieltes logging mit geeigneten Messgeräten, wurden 20% des Standbyverbrauches lokalisiert und eliminiert.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar