Hallo Forumskollegen mein Name ist Sebastian und komme aus Sonneberg in Südthüringen
als stiller Mitleser muss ich heute trotz allem meine erste Frage loswerden, die ich nicht selbst beantworten kann, da ich den Wald vor Bäumen nicht mehr sehe.
Bin gelernter Elektriker und aktuell mit der Renovierung eines EFH mit Garagenanbau beschäftigt. Als Elektriker wollte ich mich neuem widmen und keine konventionelle Elektrik verbauen. Ich habe mich also für KNX entschieden und dies ist mein erstes Projekt.
Nach dem Anlesen ein paar Grundkenntnisse habe ich dann den Schaltschrank vorbereitet und das ETS Programmfürs EFH begonnen.
Nachdem ich vorgerstern die Wetterstation und Regenmelder von MDT in Betrieb genommen habe fiel mir auf das die Werte die gesendet werden sollten nicht auf dem Bus zu finden waren. Nach den Recherchen hier kam der LK der Außenlinie schnell ins Zielfeuer, der auch der Übeltäter ist (bei manueller Funktion des LK funktioniert alles).
Die Filtertabelle des LK ist leer.
In der Filtertabelle des IP Routers steht etwas drin..
Die Topologie meines Projektes habe ich mal per Screenshot abgelichtet, dass ihr mal drüber schauen könnt. Ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob ich alles an die richtige Stelle gepackt habe.
Des weiteren ist mir die Funktion der Dummys nicht 100% klar. Wo genau müssen sie in meinem Fall gesetzt werden und welche GA's müssen wie wo rein?
Danke schonmal für eure Hilfe..
Liebe Grüße aus Südthüringen
als stiller Mitleser muss ich heute trotz allem meine erste Frage loswerden, die ich nicht selbst beantworten kann, da ich den Wald vor Bäumen nicht mehr sehe.
Bin gelernter Elektriker und aktuell mit der Renovierung eines EFH mit Garagenanbau beschäftigt. Als Elektriker wollte ich mich neuem widmen und keine konventionelle Elektrik verbauen. Ich habe mich also für KNX entschieden und dies ist mein erstes Projekt.
Nach dem Anlesen ein paar Grundkenntnisse habe ich dann den Schaltschrank vorbereitet und das ETS Programmfürs EFH begonnen.
Nachdem ich vorgerstern die Wetterstation und Regenmelder von MDT in Betrieb genommen habe fiel mir auf das die Werte die gesendet werden sollten nicht auf dem Bus zu finden waren. Nach den Recherchen hier kam der LK der Außenlinie schnell ins Zielfeuer, der auch der Übeltäter ist (bei manueller Funktion des LK funktioniert alles).
Die Filtertabelle des LK ist leer.
In der Filtertabelle des IP Routers steht etwas drin..
Die Topologie meines Projektes habe ich mal per Screenshot abgelichtet, dass ihr mal drüber schauen könnt. Ich bin mir irgendwie nicht sicher, ob ich alles an die richtige Stelle gepackt habe.
Des weiteren ist mir die Funktion der Dummys nicht 100% klar. Wo genau müssen sie in meinem Fall gesetzt werden und welche GA's müssen wie wo rein?
Danke schonmal für eure Hilfe..
Liebe Grüße aus Südthüringen
Kommentar