Hallo zusammen,
der Austausch von nicht-Secure Geräten z.B. im Fall eines Defekts ist ja relativ problemlos. Am Ersatzgerät die Programmiertaste drücken und in ETS einfach die Adresse und das Applikationsprogramm des alten Gerätes aufspielen, fertig.
Aber wie läuft das eigentlich bei Secure Geräten? Müssen die in ETS neu eingerichtet werden und das alte Gerät rausgelöscht werden oder gibt es da eine Option, um den Schlüssel eines Gerätes zu ändern? Ich konnte dazu in ETS 6.0.5 bisher nichts finden. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in dem Fall wirklich alle Parameter und Gruppenadressen händisch abgeglichen werden müssen...
der Austausch von nicht-Secure Geräten z.B. im Fall eines Defekts ist ja relativ problemlos. Am Ersatzgerät die Programmiertaste drücken und in ETS einfach die Adresse und das Applikationsprogramm des alten Gerätes aufspielen, fertig.
Aber wie läuft das eigentlich bei Secure Geräten? Müssen die in ETS neu eingerichtet werden und das alte Gerät rausgelöscht werden oder gibt es da eine Option, um den Schlüssel eines Gerätes zu ändern? Ich konnte dazu in ETS 6.0.5 bisher nichts finden. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass in dem Fall wirklich alle Parameter und Gruppenadressen händisch abgeglichen werden müssen...
Kommentar