Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Konstantstrom LED Treiber

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Coming soon: 03/23 steht da
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #17
      Immerhin besser als Hager, die ihre Liefertermine schon an die L&B 2024 angepasst haben.
      Gruß Florian

      Kommentar


        #18
        Zitat von StefanWE Beitrag anzeigen
        Da von mdt scheinbar doch keine cc Treiber vorgestellt wurden, kann ich dir diesen Treiber empfehlen. https://www.voltus.de/?cl=details&an...xoCqGcQAvD_BwE

        prüfe aber im Vorfeld, ob die Leistung reicht. Gibts sonst auch in stärkeren Varianten. Ich hab den Treiber in meine Unterverteilung gesetzt da der Kabelweg etwa 7m beträgt. Das Dummen funktioniert super und du brauchst kein Dali
        Cool, das ist super hilfreich. Grad bestellt.

        Kommentar


          #19
          Wobei man nicht weiß welche Krisen bis dahin alle noch kommen. Würde es eher als Ausnahme betrachten wenn das geplante Datum auch eingehalten wird in den heutigen Zeiten.

          Kommentar


            #20
            Hi,

            ich habe einen ähnlichen Anwendungsfall. Wir haben eine TW-Lampe gekauft, die mit CC gedimmt wird (von Haus aus mit Fernbedienung).
            Bisher war mein Plan auf die MDT-CC-Dimmer zu warten. Hab auch extra ausgemessen und von den Abmaßen her würde er super in den Baldachin der Lampe passen. Eine Kleinigkeit ist mir aber erst gestern aufgefallen.

            Lt. Datenblatt der Lampe braucht sie 70 W (MDT kann max. 60 W).
            Der verbaute Treiber hat folgende Ausgangswerte: 1,5A; 40-54V; 80W

            Ist da jemandem ein passender Treiber bekannt, der über KNX dimmbar ist? Oder ist der von MDT der einzige, den es (bald) gibt?

            Kommentar


              #21
              Hast Dir mal die Weinzierl blue angeschaut?
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #22
                Wenn es auch weniger hell sein darf könntest du versuchen den Strom niedriger zu setzen, dann könnte 60W passen.
                Wobei ich auch immer etwas reserve einplanen würde und die 60W nicht voll ausreizen.

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
                  Weinzierl blue
                  Danke, das sieht genau nach dem aus, was ich gesucht habe.
                  Hast du Erfahrungen mit den Weinzierl Blues? Vor allem mit dem TypKNX TP BLUE IO 551 CC SECURE“ ?

                  Ich hab die Anleitung mal überflogen und hätte dazu ein Paar Fragen zu meinem Anwendungsfall.

                  Mein Laienhaftes Wissen zu LEDs & Stromstärke ist: Zu viel Strom -> LED tot.

                  Jetzt kann ich die Strombegrenzung pro Kanal im Aktor auf 350, 400, 450 oder 500 mA einstellen. Praktischerweise ist es möglich je 2 Kanäle zu bündeln, wären also doppelte Werte pro Farbe (WW / CW), d.h. für die komplette Leuchte 1400, 1600, 1800 oder 2000 mA.
                  Um die LEDs nicht abzuschießen, würde ich den Aktor auf die Begrenzung von 350 mA stellen, also gesamt 1400 mA. Soweit richtig?

                  (Würde beim Hersteller zwar mal anfragen, ob 1600 mA auch gehen, erhoffe mir da aber nicht viel.)

                  Als Eingangsspannung beim blue sind 12 … 48 V angegeben.
                  Also brauche ich zusätzlich ein Netzteil mit 48 V und mindestens 80 W (1,4 A * 48 V = 67,2 W plus Reserve). Das könnte ich dann auch nutzen, wenn das mit den 1600 mA gehen würde (1,6 A * 48 W = 76,8 W)

                  Liest sich ja wie ne Textaufgabe in der Schule.

                  Meine Fragen wären
                  1. Hab ich das richtig verstanden mit der Einstellung der Strombegrenzung?
                  2. Stimmt die Auslegung des Netzteils wie beschrieben?
                  3. Hab ich sonst noch was wichtiges übersehen?
                  ewfwd Danke für den Tipp. Wäre dann Plan B.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X