Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Verbraucher ins KNX integrieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Verbraucher ins KNX integrieren

    Hallo in der Runde,

    ich will mein erster Verbraucher ins KNX integrieren. Und zwar die Poolbeleuchtung. Ich habe ein Gira Schaltaktor 1046 00 in der Unterverteilung (Garage) angebracht und soweit in der ETS aufgenommen.
    Bei der Verkabelung bin ich mir aber etwas unsicher:
    1. Aktuell ist der weiße Kabel Richtung Pool am Schalter angeschlossen. Der Kabel mache ich raus (wie auf dem Bild), und ziehe ein weiteres auf kanal A des Schaltaktors?
    2. Der Kanal A hat ja 2 Eingänge. Wie komme nun zurück? Von selbem Eingang? oder soll ich da der 2. nehmen.
    3. Der Kabel aus Schalaktor A-1 oder A-2 mit dem weißen Richtung pool klemmen? Welche klemme kann ich hier einsetzen?


    Danke

    PoolVerteiler.jpg


    #2
    Lass es dir bitte vor Ort von einem Elektriker erklären. Ich denke hier wird dir niemand helfen.

    Kommentar


      #3
      Zitat von Messknecht Beitrag anzeigen
      Lass es dir bitte vor Ort von einem Elektriker erklären. Ich denke hier wird dir niemand helfen.
      für so eine Kleinigkeit bewegt sich doch kein Elektriker oder ! Also hier im Raum Frankfurt ist die Wahrscheinlichkeit = 0 😐

      Kommentar


        #4
        Hi Yannick, das Problem ist, dass du anscheinend keine elektrotechnische Ausbildung hast, keiner möchte hier Schuldgefühle haben müssen, weil du mit seiner Hilfe etwas gemacht hast, was am Ende das Leben von Personen gefährden kann, weil du es doch nicht Fachgerecht umsetzt, gerade im Nassbereich (Pool).

        Hast du keinen bekannten im Freundeskreis der Elektriker ist und sich das ganze mal vor Ort anschauen könnte?
        Gruß Pierre

        Mein Bau: Sanierung

        DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

        Kommentar


          #5
          Hallo,

          aus deiner Anfrage kann man rauslesen, dass du mit Elektrik bislang 0,0 Erfahrung hast.
          Die Umsetzung deines Vorhabens ist für gelernte Elektriker absolut simpel. Ich würde sagen, ein Azubi im 2. Lehrjahr könnte das umsetzen.
          Aber wenn gar kein Basiswissen vorhanden ist, müssen wir als Fachkräfte dir sagen, dass es zu gefährlich ist hier selbst Hand anzulegen.
          .

          Sicherlich kennst du oder Freunde von dir irgendeinen Elektriker?!

          Ansonsten kann dir vielleicht jemand aus dem Forum helfen der in deiner Nähe wohnt.
          wenn der Aktor in diesen fotografierten Verteiler rein kommt, wäre das in 10 min erledigt.


          Das ist auch gar nicht böse gemeint.

          In einem Ärzeforum sagt dir aus gutem Grund auch keiner wie du selbst Wunden nähst oder Leberflecke entfernst.

          Kommentar


            #6
            So ist es Robert

            Wenn er mit Raum Frankfurt, Frankfurt/Main meint, sind das ca. 20 min von mir
            Gruß Pierre

            Mein Bau: Sanierung

            DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

            Kommentar


              #7
              Ich habe verstanden 😓 ! MasterOfPuppets Ja ich meinte FFM. PN ?

              Kommentar


                #8
                Klar
                Gruß Pierre

                Mein Bau: Sanierung

                DIY-Bastelprojekte: KNX-Statusdisplay/|\KNX-Tankmonitor(Füllstandsamessung)

                Kommentar

                Lädt...
                X