Hi, ich habe KNX in einem Gebäude mit drei Wohnungen. Die Struktur sieht wie folgt aus:
Zwischen Hauptlinie und den einzelnen Linien sitzt jeweils ein Weinzierl LineCoupler 650. Alle Geräte einer Linie hören (außer wenige Ausnahmen) nur auf GAs einer Hauptgruppe:
Wohnung 1: 1/x/x
Wohnung 2: 2/x/x
Wohnung 3: 3/x/x
Eine Visualisisierung mit Logik-Server (IP Symcon) ist an der Hauptlinie angeschlossen. Nun möchte ich zur Minimierung der Buslast die Linienkoppler so konfigurieren, dass keine Telegramme zwischen den einzelnen Wohnungen hin- und hergeschickt werden. In den Einstellungen der Koppler habe ich "Routing (Sublinie -> Hauptlinie)" auf "Weiterleiten" gestellt, damit alle Telegramme auch von IP-Symcon zur Auswertung und zum Logging empfangen werden. Nun sollen die Telegramme von der Hauptlinie nicht an die anderen Sublinien gehen. Also steht "Routing (Hauptlinie -> Sublinie)" auf "Filtern". Für in der ETS parametrierte Kommunikationsbeziehungen klappt das ja automatisch.
Nun sendet aber IP-Symcon auch Telegramme in die einzelnen Linien, die jetzt gefiltert werden würden. Die Standardlösung dafür ist wohl das Anlegen von Dummy-Geräten in der ETS. Nur: Muss ich dann wirklich jede einzelne GA, an die IP-Symcon Telegramme schicken möchte, manuell im Dummy-Gerät in der ETS konfigurieren? Das ist neben dem Aufwand auch wenig wartungsfreundlich: Erstelle ich eine neue Regel oder so in IP-Symcon, welche an eine neue GA senden will, muss ich diese zusätzlich dem Dummy-Gerät hinzufügen. Ich sehe schon kommen, dass man diesen Schritt irgendwann vergisst. Die Fehlersuche wird dann wahrscheinlich ziemlich tricky. Ich stelle mir stattdessen vor, dass ich einen Filter auf GAs mit Wildcards definieren kann. Z.B. 1/*/* für den Linienkoppler zur Wohnung 1. Ist dies irgendwie möglich?
Code:
Hauptlinie--| |-Linie 1.1 (Wohnung 1) |-Linie 1.2 (Wohnung 2) |-Linie 1.3 (Wohnung 3)
Zwischen Hauptlinie und den einzelnen Linien sitzt jeweils ein Weinzierl LineCoupler 650. Alle Geräte einer Linie hören (außer wenige Ausnahmen) nur auf GAs einer Hauptgruppe:
Wohnung 1: 1/x/x
Wohnung 2: 2/x/x
Wohnung 3: 3/x/x
Eine Visualisisierung mit Logik-Server (IP Symcon) ist an der Hauptlinie angeschlossen. Nun möchte ich zur Minimierung der Buslast die Linienkoppler so konfigurieren, dass keine Telegramme zwischen den einzelnen Wohnungen hin- und hergeschickt werden. In den Einstellungen der Koppler habe ich "Routing (Sublinie -> Hauptlinie)" auf "Weiterleiten" gestellt, damit alle Telegramme auch von IP-Symcon zur Auswertung und zum Logging empfangen werden. Nun sollen die Telegramme von der Hauptlinie nicht an die anderen Sublinien gehen. Also steht "Routing (Hauptlinie -> Sublinie)" auf "Filtern". Für in der ETS parametrierte Kommunikationsbeziehungen klappt das ja automatisch.
Nun sendet aber IP-Symcon auch Telegramme in die einzelnen Linien, die jetzt gefiltert werden würden. Die Standardlösung dafür ist wohl das Anlegen von Dummy-Geräten in der ETS. Nur: Muss ich dann wirklich jede einzelne GA, an die IP-Symcon Telegramme schicken möchte, manuell im Dummy-Gerät in der ETS konfigurieren? Das ist neben dem Aufwand auch wenig wartungsfreundlich: Erstelle ich eine neue Regel oder so in IP-Symcon, welche an eine neue GA senden will, muss ich diese zusätzlich dem Dummy-Gerät hinzufügen. Ich sehe schon kommen, dass man diesen Schritt irgendwann vergisst. Die Fehlersuche wird dann wahrscheinlich ziemlich tricky. Ich stelle mir stattdessen vor, dass ich einen Filter auf GAs mit Wildcards definieren kann. Z.B. 1/*/* für den Linienkoppler zur Wohnung 1. Ist dies irgendwie möglich?
Kommentar