Hallo zusammen,
ich bekomme den Präsenzmelder TCC510s von Hager (Deckeneinbau-Gerät) in der ETS nicht so konfiguriert, dass er wie gewünscht funktioniert.
Gewünschte Einstellung:
Er soll das Licht einschalten, sobald eine Anwesenheit erkannt wird. Das Licht soll so lange an sein, solange wer sich im Erfassungsbereich des Präsenzmelders befindet. Sobald vom Präsenzmelder eine Abwesenheit erkannt wird, soll nach 30 Sekunden der Präsenzmelder ein AUS-Befehl auf den Bus schicken.
Mit der im Anhang vorgenommenen Parametrierung verhält sich der Präsenzmelder nun wie folgt:
Der Präsenzmelder sendet einen EIN-Befehl auf den Bus, sobald er eine Anwesenheit wahrnimmt. Das Licht geht dann an. Soweit so gut. Aber danach passiert nix mehr. Es wird vom Präsenzmelder kein AUS-Befehl an den Bus geschickt. Das Licht geht also nicht mehr aus.
Was mache ich falsch? Was bewirkt die Verriegelungsverzögerungszeit denn konkret?
Mit der Funktion "EIN/AUS" anstatt "Zeitschalter" schickt der Präsenzmelder einen AUS-Befehl an den Bus nach Ablauf der eingestellten Zeit (erste Zeile hinter "Zeitfunktionen". Aber mit dieser "EIN/AUS" Funktion schickt der Präsenzmelder einen AUS-Befehl an den Bus, auch wenn sich noch wer im Erfassungsbereich des Präsenzmelders befindet.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Grüße Zalone
ich bekomme den Präsenzmelder TCC510s von Hager (Deckeneinbau-Gerät) in der ETS nicht so konfiguriert, dass er wie gewünscht funktioniert.
Gewünschte Einstellung:
Er soll das Licht einschalten, sobald eine Anwesenheit erkannt wird. Das Licht soll so lange an sein, solange wer sich im Erfassungsbereich des Präsenzmelders befindet. Sobald vom Präsenzmelder eine Abwesenheit erkannt wird, soll nach 30 Sekunden der Präsenzmelder ein AUS-Befehl auf den Bus schicken.
Mit der im Anhang vorgenommenen Parametrierung verhält sich der Präsenzmelder nun wie folgt:
Der Präsenzmelder sendet einen EIN-Befehl auf den Bus, sobald er eine Anwesenheit wahrnimmt. Das Licht geht dann an. Soweit so gut. Aber danach passiert nix mehr. Es wird vom Präsenzmelder kein AUS-Befehl an den Bus geschickt. Das Licht geht also nicht mehr aus.
Was mache ich falsch? Was bewirkt die Verriegelungsverzögerungszeit denn konkret?
Mit der Funktion "EIN/AUS" anstatt "Zeitschalter" schickt der Präsenzmelder einen AUS-Befehl an den Bus nach Ablauf der eingestellten Zeit (erste Zeile hinter "Zeitfunktionen". Aber mit dieser "EIN/AUS" Funktion schickt der Präsenzmelder einen AUS-Befehl an den Bus, auch wenn sich noch wer im Erfassungsbereich des Präsenzmelders befindet.
Vielen Dank im Voraus für die Unterstützung.
Grüße Zalone
Kommentar