Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Status mehrerer Aktoren über eine Gruppenadresse möglich?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    Ach dann muss das aber ein anderer als in Beiträgen 26 und/oder 19 sein, da es dort keine Telegramme mit der GA 2/7/18 gibt. Wenn das aber Deine Erwartung auf Grund der GA-Verbindungen wie in Bild im Beitrag 1 ist, dann gehe nochmal zurück zu den Beiträgen Nummer 5 und 6 Und lese nochmal die KNX-Grundlagen wie viele Telegramme je Event von einem KO gesendet werden und wie viele GA man in einem Telegramm findet.

    Danach passe Deine Parametrierungen am Aktor an oder Deine Erwartungshaltung an Funktion.
    Korrekt 2/17/18 hat in beiden Fällen keinen Wert erhalten und ich verstehe langsam, dass das an der Mehrfachzuordnung der entsprechenden GA liegt - OK. Hängt damit das ICON des MDT ausschließlich am DimmWERT - ich muss also "nur" dieses Problem lösen (wie auch immer), um das ganze zum laufen zu bekommen?

    Kommentar


      #32
      Der nächste der nicht behirrnt, das der Zitat Button kein Antwort Button ist! Forenregeln gelesen und akzeptiert?

      Kommentar


        #33
        Zitat von JoHighness Beitrag anzeigen

        Korrekt 2/17/18 hat in beiden Fällen keinen Wert erhalten und ich verstehe langsam
        Ganz verkehrter Gedanke.
        nichts und niemand im KNX kann in, auf, an eine Gruppenandresse senden. Eine Gruppenadresse ist das was gesendet wird, zusammen mit der Information Dimmwert oder AN/AUS. Insofern kannst auch keine sinnvolle Erwartung haben das diese Adresse einen Wert erhalten kann.

        Und warum? Weil ein KO zu jedem Event genau ein Telegramm versendet und sich dafür genau die erste verbundene GA aussucht.

        Und ansonsten gilt für den Dimmwertstatus das gleiche wie für den Schaltstatus, Du musst In einer Logik alle einzelnen Werte reingeben und den für Dich passenden zusammenbauen und dann das Ergebnis dieser Logik mit dieser GA 2/7/18 versenden.

        Was ist so schwer zu verstehen das nur eine GA je KO zum senden verwendet wird aber Infos von vielen GA als Input akzeptiert werden?

        Das so ein %-Wert als Gruppenstatus am Taster keinen Sinn ergibt und meiner Meinung nach nichts auf einem Taster verloren hat ist ne andere Frage.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #34
          JoHighness mach es nicht zu kompliziert. Dimme die Einzellampen und auch Gruppen, wie es bereits funktioniert.

          Dann definiere eine führende Lampe und von dieser zeigst Du den Dimmwert an. Ich denke so wurde es weiter oben auch schon mal vorgeschlagen.
          Gruß Bernhard

          Kommentar


            #35
            Zitat von willisurf Beitrag anzeigen
            JoHighness Dann definiere eine führende Lampe und von dieser zeigst Du den Dimmwert an. Ich denke so wurde es weiter oben auch schon mal vorgeschlagen.
            Dafür müsste ich aber entweder meine GA-Logik aufgeben oder ich laufe in die typische Falle und ordne dem Aktor-Ausgang mehrere GA zu (von denen dann nur die erste gezogen wird). Habe mir jetzt die funktionierende Lösung mit Hilfe eines dedizierten Logikbausteins (MDT LOG1.02) gebaut. Sprich:

            Logik 1: UND Logik welche prüft ob alle drei GA's der Aktorausgänge von Lampe 1-3 den Status ON haben. Wenn ja, dann auch ON sonst OFF.

            Logik 2: Minimaler Wert der drei DimmWert GA's der Akorenausgänge von Lampe 1-3.

            Damit funktioniert nun auch der MDT wie gewünscht. Heißt auch, dass das Icon offensichtlich nicht am Status sondern am Dimmwert hängt. Auch die weiteren "Gruppen" welche ich gaubaut habe, um z. B. alle Lichter in der Küche und im Essbereich zu Schalten/Dimmen funktionieren über diese Methode ganz gut (sind damit Meta-Logiken, deren Eingang auf den Ausgangswerten der anderen Logik basieren).

            Danke für die wertvollen Hinweise.

            Kommentar

            Lädt...
            X