Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Aufbau Unterverteiler und Multimedia mit KNX

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #61
    Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
    So eine Wohnung hat ja wohl nur sehr selten 3x63A Einspeisung, wahrscheinlicher eine Vorsicherung mit 3x35A
    Ja, max 32A oder 35A. Ich hatte sogar überlegt, ob eine Wohnung sogar mit 25A zurechtkommen könnte.

    Aufteilung.png

    Gestern konnte ich bißchen mit meinem Elektriker quatschen. Bin aber nicht all meine Fragen losgeworden (vor allem wegen den 24V LED-Streifen. Unabhängig davon habe ich mal die Liste nach eurem Input und nach Rücksprache mit meinem Elektriker etwas angepasst.

    Beim Thema Klimaanlage und KWL konnte mein Elektriker aus dem Stehgreif nicht sagen, wie kritisch die Geräte reagieren, wenn mal der FI auslöst. Wie seht ihr das? Bzw. wie hättet ihr evtl. den Bereich rosa und gelb optimiert? (Mit dem FI/LS wollte ich in den Mietwohnungen aus kostengründen nicht unbedingt übertreiben. (Wie das ganze im Schrank (Hager FWB73N) aussehen könnte, male ich noch auf)

    Kommentar


      #62
      Zitat von ewfwd Beitrag anzeigen
      Bei ABB könnte man sich die Phasen und L dann vom Eingang des RCDs abgreifen diese haben ja ohnehin 2 Klemmräume.
      welchen Querschnitt verwendest du dann?


      Zitat von gbglace Beitrag anzeigen
      Bei einer Wohnung wie hier, eine 2 feldrige durchgehende Hutschiene und dann hast Platz für 26 solcher 1TE RCBO's fein an einer Sammelschiene
      Ich finde das bei Platzmangel ideal und glaube nicht mal, dass das viel teurer ist, wenn man die Kosten für den zusätzlichen Platz berücksichtigt

      Kommentar


        #63
        Habe mal die Übersicht einwenig aktualisiert. Nehme das als Basis, um es mit meinem Elektriker zu besprechen:

        Aufteilung.png

        Kommentar

        Lädt...
        X