Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Garage öffnet automatisch wenn Auto kommt

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich fände es lästig wenn ständig das Garagentor auf geht wenn ich mit dem Auto davor fahre.... Also ich hab sehr oft Situationen in der ich das Auto vor der Garage auf dem stellplatz stehen lasse, sei es ich muss nur kurz was holen oder ich weiss das ich kurze Zeit später wieder weg muss... Da ist mir meine "Coming Home" Taste in meiner "Q" weit aus lieber.

    Kommentar


      #17
      Zitat von beauty Beitrag anzeigen
      Da ist mir meine "Coming Home" Taste in meiner "Q" weit aus lieber.
      Was meinst damit?
      Gruss Daniel

      Kommentar


        #18
        abeggled richtig heisst das Dingens Audi HomeLink. Sind 3 Tasten in der Dachhimmel Konsole die mit verschiedenen Funktionen und kompatiblen Geräten angelernt werden können. So habe ich keinen extra Handsender fürs Garagentor im Auto rumliegen.

        P.S.: vielleicht wäre ein Weg über Bluetooth möglich, ob vom Handy oder wie beim meinem Audi direkt vom Auto.
        Zuletzt geändert von beauty; 01.10.2022, 19:47.

        Kommentar


          #19
          Danke, HomeLink ist klar.
          Gruss Daniel

          Kommentar


            #20
            Hello beauty ich kann nicht vor der Garage stehen oder Parken, dann würde die Straße komplett blockier werden, ich muss wenn ich da bin sofort in die Garage!

            Moby4real

            Kommentar


              #21
              Kamera ist leider in Deutschland problematisch, wenn das keine private Zufahrt ist.

              Kommentar


                #22
                Moin Moin,
                Ich weiß das Thema ist schon älter, allerdings bin ich gerade auf der Suche nach anderen Lösungsansätzen als ich bereits verbaut habe oder kenne.
                Mir ist bekannt das RFID System gibt da etwas, da wird eine Antenne in Form eines Drahts in die Wand nebendran verlegt und im Auto ist ein Sender der das ein paar Meter weit sendet, und somit das Tor öffnet.

                Keine KNX Lösung, aber
                auch sehr gut funktioniert ein Nuki Opener, der eigentlich für Sprechanlagen gedacht ist, aber halt ein Schließer Kontakt hat.
                Diesen mit an die Torsteuerung parallel zum Innentaster bzw. eben an diesen seinen Anschluss.
                In der App einen Geofence Bereich einstellen und nach dem wieder betreten dieses zum Bleistift 100m Radius und in Bluetooth Reichweite des Openers zu kommen, öffnet sich das Tor Automatisch. Ebenso funktioniert ein Android Autoradio.
                Durch den Geofence auch nur beim Wiederkommen.

                Ich hätte aber lieber eine KNX Lösung in die Ich ein bisschen besser eingreifen kann und genauer Parametrieren kann.

                Und dann z.B. auch das sich das Tor auch von Innen auch Automatisch öffnet, aber ja eben nur wenn man auch raus Fahren will.

                Ich habe da Lösungsansätze für Innen im Kopf, wie CO2 Sensor hinter den Auspuff an die Wand oder an das Tor, sobald man den Motor startet geht dann das Tor auf...
                Wenn er an der Wand ist, kann der Sensor das Tor auch mit einer Kombination aus Zeitverzögerung, es auch Automatisch schließen lassen.

                Es steht außer Frage, das Tor braucht natürlich Lichtschranke und Druckkante wenn es sich Automatisch bewegt, da dies ja auch nicht ungefährlich ist.

                Was gibt es noch für Ideen?
                Einmal mit Profis war früher...
                Heute reicht schon einmal ohne Idioten...

                www.meisterliche-elektrik.de

                Kommentar


                  #23
                  Hast du ein Smartphone, welches du ggf. nutzen könntest? Dann gibt es zig Lösungen, Geofency, HomeKit, WLAN, Kamera usw.. Du bist nicht der erste, welcher so etwas umsetzen wollten. Einfach mal suchen.
                  CO2 Sensor? Auch wenn du aktuell an kein E-Auto denkst, ist es zukünftig ggf. anders.
                  Gruß
                  Andreas

                  Kommentar


                    #24
                    Wäre das bei einem Auto nicht eher ein CO Sensor? So oder so imho aber keine besonders erfolgversprechende Lösung.

                    Kommentar


                      #25
                      Also wenn sich das alles erst in Bewegung setzt wenn der Motor an ist, wäre mir das zu spät. Und was machst mit dem nächsten Wägelchen der ggf ein Hybrid oder vollelektrisch ist? Da qualmt erstmal gar nix.

                      ----------------------------------------------------------------------------------
                      "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                      Albert Einstein

                      Kommentar


                        #26
                        Ich mache das über das Handy
                        Ralf
                        aus der Pfalz

                        Kommentar


                          #27
                          Handy erst herauskramen um dann eine App zu öffnen um dort einen Button zu suchen...
                          Da ist die klassische Fernbedienung doch deutlich im Vorteil

                          Kommentar


                            #28
                            Wenn man das mit Geofencing, oder Einloggen ins WLAN, über das Handy machen würde, dann wird das Tor doch auch aufgehen wenn man sich mal ohne Auto der Garage nähert.

                            Schöne Grüße
                            Mirko

                            Kommentar


                              #29
                              Kann mir hier höchstens zwei RFID Leser in der Einfahrt (um die Fahrrichtung zu erkennen) und Weitbereichs-RFID-Sender unters Auto geklebt vorstellen.
                              Aber ob das in der Praxis so funktioniert und den Aufwand wert ist...

                              Kommentar


                                #30
                                Ja, das ist so. Damit lebe ich aber gut. Wenn ich 2x pro Jahr mit dem ÖPNV oder mit Taxi nach Hause komme, ist dies viel und ja, dann nehme ich das Gerät aus der Tasche und schliesse das Tor manuell.
                                PS: Ich nutze HomeAssistant mit Zonen für die Thematik.
                                Gruss Daniel

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X