Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

48V und Dali-Bus in einer NYM 5x1,5 Leitung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    48V und Dali-Bus in einer NYM 5x1,5 Leitung

    Hallo zusammen,

    bin auf die schnelle nicht fündig geworden. Sicher wurde das schon in dem ein oder anderen Thread behandelt.
    Seht's mir nach in dem Fall.

    Habe eine 5x1,5 NYM Leitung an die ich nun die Esszimmerlampe anschließen möchte.
    2-Adern sind für den Dali Bus vorgesehen.

    Die Wahl ist auf eine 48 Volt Deckenleuchte gefallen.
    3x11Watt.

    Frage: Darf ich die 48V von den Normen her direkt vom Verteiler in der NYM-Leitung mit dem DALI-Bus führen? Dann kann ich mir sparen das Netzteil in den Deckentank zu fummeln. Habe irgendwie im Hinterkopf dass das nur mit 230V zulässig ist.
    Von der Leitungslänge und Spannungsfall sollte das ja locker gehen. Bei 30 Metern komme ich auf 0,5 mm Querschnitt.

    Nicht schimpfen :-) Bin kein Elektriker.
    Den frage ich zur Not dann natürlich auch noch.

    Gruß, Manuel.


    #2
    hier stand Mist...
    Zuletzt geändert von concept; 03.10.2022, 00:10.
    gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

    Kommentar


      #3
      KNX habe ich alles separat. Also kein Murks 😏Geht „nur“ um die Beleuchtung und 48V anstatt 230V in meinen 5x1,5 Leitungen mit denen ich separat die Lampen anfahre…

      Kommentar


        #4
        Die Frage ist ob deine 48V selv sind oder nicht. Das dali signal KANN selv sein MUSS es aber laut Definition nicht sein. Also musst du immer davon ausgehen dass dali nicht selv ist spricht die Anforderungen nicht erfüllt. Es gibt aber Mittel und Wege es selv zu machen.

        hängt also von der Wahl der Komponenten ab. Auch das evg in der Leuchte wäre wichtig zu kennen
        Zuletzt geändert von ewfwd; 02.10.2022, 20:34.

        Kommentar


          #5
          Spätestens bei den Fragestellungen steige ich zugegeben aus.

          DALI: MDT SCN-DALI32.03 DaliControl
          48v: Noch offen. Bsp: MEANWELL HDR-60-48 Schaltnetzteil SNT DIN-Schiene 60W 48V/1,25A

          Kommentar


            #6
            Das Netzteil ist eigentlich uninteressant, wobei ich hier auf Meanwell HLG oder Enertex setzen würde. Das HDR ist nicht für Beleuchtung. Was will denn das 48V EVG in der Leuchte haben? Muss die 48V Eingangsspannung SELV sein oder nicht?

            Kommentar


              #7
              wenn man es sehr genau nimmt, dürfte 48V selv und dali nicht im selben kabel sein. wobei ich das aber selber schon so gemacht habe. bei mir zu hause bin ich der boss
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #8
                Außer du stellst sicher dass dein dali Signal ebenfalls selv ist.
                Ich würde erstmal da ansetzen und schauen ob diese 48V denn überhaupt selv sein müssen in dem Fall hier. Auf dem evg mit 48v wird ja irgendwas draufstehen…

                Kommentar


                  #9
                  Die Leuchte ist mit Schutzart 3 klassifiziert. Wenn ich das richtig nachgelesen habe bräuchte es da dann (streng genommen) SELV, richtig?

                  Kommentar


                    #10
                    Und an dem DALI-Strang dann keine weiteren DALI Elemente wie 230V EVG. Also für ein ne Lampe/Raum ein eigenes Dali-GW muss man sich gönnen wollen.
                    ----------------------------------------------------------------------------------
                    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                    Albert Einstein

                    Kommentar


                      #11
                      Haja…mal überlegen 😊 Wohl eher nicht…

                      Die Leuchte ist einen Schienensystem auf dass dann 48V + Dali draufkommt und dann die einzelnen Dali-Leuchten.

                      Hätte übrigens noch ne 2. NYM Leitung in dem Tank die von ner anderen Leuchte kommt. Da hätte ich dann separat den Dali-Bus drauf.
                      Das wäre dann ja in Ordnung, wenn ich das richtig verstehe. 48V getrennt in der einen NYM-Leitung und den Bus von der durchgeschleiften.

                      Dass dann wieder Dali (der nicht SELV ist) auf der gleichen Leuchtenschiene mit dem 48V liegt, hat sich der Hersteller ja bestimmt überlegt.

                      4C1EB9BD-622E-4E0B-836F-70C688149346.png

                      Angehängte Dateien

                      Kommentar


                        #12
                        Nenne mal das konkrete Produkt um was es hier geht.

                        Kommentar


                          #13

                          Kommentar


                            #14
                            Also der Hersteller schweigt sich über die spannungsversorgung ja auch weitestgehend aus und wie man es verkabeln soll.

                            ich persönlich würde mal den Bega 71038 DALI-Repeater

                            ​in den Raum werfen um den dali Kreis für die Leuchte galvanisch zu trennen.
                            einziger Nachteil das Teil braucht 24V also da bräuchtest du neben dem 48V Netzteil für die Lampe noch ein kleines für diesen repeater.
                            könnte man aber über den 230V Teil alles an die selbe Sicherung hängen sodass man es gemeinsam abschalten kann

                            Kommentar


                              #15
                              Danke Dir !
                              Das ist auch ne gute Option…

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X