Hallo Zusammen,
Zur Peripherie:
MDT AMS
MDT GT2
optional: MDT BWM bzw. Präsenzmelder
X1 für Logik wäre vorhanden
Die Beleuchtung über den Strombedarf des Ceranfeldes einzuschalten funktioniert.
Aktuell habe ich dabei aber noch folgenden Hänger.
Sobald ich die Platte ausschalte, jedoch aber das Licht eigentlich noch brauche, dann übersteuert der AMS mit seinem AUS.
Wenn ich über den Glastaster einen Sperrbefehl sende, kann ich nicht mehr dimmen.
Zentralbefehle funktionieren dann auch nicht.
Wie würdet ihr die ganze Sache angehen?
Ich denke da an eine "ODER" Funktion in dem ich einen BWM mit dem AMS verbinde.
In Zukunft soll dann auch Innen bzw. Aussenhelligkeit in die Logik integriet werden.
Zur Peripherie:
MDT AMS
MDT GT2
optional: MDT BWM bzw. Präsenzmelder
X1 für Logik wäre vorhanden
Die Beleuchtung über den Strombedarf des Ceranfeldes einzuschalten funktioniert.
Aktuell habe ich dabei aber noch folgenden Hänger.
Sobald ich die Platte ausschalte, jedoch aber das Licht eigentlich noch brauche, dann übersteuert der AMS mit seinem AUS.
Wenn ich über den Glastaster einen Sperrbefehl sende, kann ich nicht mehr dimmen.
Zentralbefehle funktionieren dann auch nicht.
Wie würdet ihr die ganze Sache angehen?
Ich denke da an eine "ODER" Funktion in dem ich einen BWM mit dem AMS verbinde.
In Zukunft soll dann auch Innen bzw. Aussenhelligkeit in die Logik integriet werden.
Kommentar