Hallo,
dies ist mein erster Post hier. Ich bin noch recht neu, was das Thema EIB/KNX angeht und lerne gerade viel darüber, da ich unser Einfamilienhaus im Rahmen einer umfassenden Sanierung mit Busleitung und KNX-Technik ausstatten lasse.
Der grundlegende Plan ist der Folgende:
Mir ist es grundsätzlich wichtig, dass sich auch Gäste zurechtfinden, die mal eben Licht anmachen wollen oder vielleicht auch mal einen Rollladen öffnen möchten, ohne eine Einführung in eine App zu bekommen.
Ich würde gerne Erfahrungen von Leuten hören, die ein ähnliches Setup haben. Welche Funktionen sind aus eurer Sicht wichtig, direkt auf einem Taster zu haben und welche kann man gut in der App haben oder auch versteckt auf einen Tater packen (z. B. mit langem Knopfdruck)?
Viele Grüße
Aaron
dies ist mein erster Post hier. Ich bin noch recht neu, was das Thema EIB/KNX angeht und lerne gerade viel darüber, da ich unser Einfamilienhaus im Rahmen einer umfassenden Sanierung mit Busleitung und KNX-Technik ausstatten lasse.
Der grundlegende Plan ist der Folgende:
- Alle Lampenleitungen gehen sternförmig in den Sicherungskasten im Keller, so dass sämtliche Relais dort untergebracht werden können.
- Jedes Zimmer hat ein oder mehrere Rollläden (230V), die ebenfalls sternförmig in den Sicherungskasten laufen, um dort die Aktorik unterzubringen.
- Die Heizung in jedem Zimmer bekommt einen Stellantrieb, von dem eine 230V-Leitung in den HKV geht, wo ein Heizungsaktor installiert wird.
- Die Fenster haben Schließkontakte, die über einen Binäreingang auf den Bus geschickt werden (Busleitung in der Nähe des Fensters).
- Es gibt eine zentrale Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, die sich auch per KNX steuern lässt (allerdings nicht individuell pro Raum).
- In jedem Zimmer oder Flur wird mindestens ein KNX-Multifunktions-Taster installiert, der auch die Raumtemperatur messen und auf den Bus schicken kann.
Mir ist es grundsätzlich wichtig, dass sich auch Gäste zurechtfinden, die mal eben Licht anmachen wollen oder vielleicht auch mal einen Rollladen öffnen möchten, ohne eine Einführung in eine App zu bekommen.
Ich würde gerne Erfahrungen von Leuten hören, die ein ähnliches Setup haben. Welche Funktionen sind aus eurer Sicht wichtig, direkt auf einem Taster zu haben und welche kann man gut in der App haben oder auch versteckt auf einen Tater packen (z. B. mit langem Knopfdruck)?
Viele Grüße
Aaron
Kommentar