Hallo zusammen,
habe in der Suche verwunderlicherweise nichts in die Richtung gefunden:
Wie bindet ihr Kücheneinbauspots vom Küchenhersteller in eure KNX Steuerung ein?
Grds. dachten wir dies ganz simpel mit dem mitgelieferten Converter über schaltbare Steckdosen zu lösen. Leider verlieren wir dadurch die Möglichkeit zu dimmen und die LED's haben unverändert 4.000K was mir zu hell ist.
Die restliche Beleuchtung soll über DALI Deckeneinbauspots mit 3.000K realisiert werden. Mischlicht möchte ich vermeiden, der Küchenhersteller bietet dafür nur Zigbee Converter an, die per Fernbedienung zwischen 2.700-4.000K einstellbar & dimmbar wären. Das bedeutet aber deutlich mehr für Converter beim Küchenhersteller zu zahlen und eine Bridge zur Einbindung in KNX zu benötigen...
Hat jemand spontan noch eine andere Idee oder eine ähnliche Situation clever gelöst?
habe in der Suche verwunderlicherweise nichts in die Richtung gefunden:
Wie bindet ihr Kücheneinbauspots vom Küchenhersteller in eure KNX Steuerung ein?
Grds. dachten wir dies ganz simpel mit dem mitgelieferten Converter über schaltbare Steckdosen zu lösen. Leider verlieren wir dadurch die Möglichkeit zu dimmen und die LED's haben unverändert 4.000K was mir zu hell ist.
Die restliche Beleuchtung soll über DALI Deckeneinbauspots mit 3.000K realisiert werden. Mischlicht möchte ich vermeiden, der Küchenhersteller bietet dafür nur Zigbee Converter an, die per Fernbedienung zwischen 2.700-4.000K einstellbar & dimmbar wären. Das bedeutet aber deutlich mehr für Converter beim Küchenhersteller zu zahlen und eine Bridge zur Einbindung in KNX zu benötigen...
Hat jemand spontan noch eine andere Idee oder eine ähnliche Situation clever gelöst?
Kommentar