Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

KNX wie programmieren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    KNX/EIB KNX wie programmieren

    Hallo in die Runde,

    wir haben vor fünf Jahren neu gebaut und im gesamten Haus KNX installiert.
    Es ist auch von meinem Partner programmiert worden. Er ist jetzt vor einem Jahr unerwartet verstorben und nun weiß ich mit dem ganzen System nicht umzugehen.
    Es mussten einige Aktoren neu programmiert werden ( Jalousien, Steckdosen etc.) Das ETS 5 habe ich mir bereits installiert.

    Kennt jemand von euch irgendwelche Bücher etc. aus denen man erlesen kann wie man die Programmierung Schritt für Schritt vornimmt.

    #2
    Hast du die Projektdatei? Ansonsten ist das Buch vom Stefan Heinle toll, alternativ gibt es auf Youtube z.B. vom Matthias Kleine gute Tutorials zu KNX.

    Kommentar


      #3
      Projektdatei ist wichtig, ich denke das Buch von Stefan Heinle benötigst Du nicht, der KNX Schnellkurs ist sinnvoller.
      https://www.ets-schnellkurs.de/

      Daneben gibt es das Grundlagenwissen als kleines Häppchen z.B.
      Hier

      Gruß Bernhard

      Kommentar


        #4
        Schonmal vielen Dank für die Antworten.

        Handelt es sich bei der Projektdatei um den Ordner mit den Dateien in welchem das Programm die Daten abgelegt hat?

        Kommentar


          #5
          Irgendeine Datei die mit .pr2 oder.pr3 oder.knxproj endet. Die ist erst mal ganz wichtig! Die solltest Du vom Errichter der Anlage erhalten haben.
          Zuletzt geändert von vento66; 14.10.2022, 15:55.

          Kommentar


            #6
            Zip Archiv (musst Du dann mal reinschauen) oder Datei mit der Endung knxproj.
            Gruß Bernhard

            Kommentar


              #7
              Ja um zu verstehen wie der KNX in seiner Datenkommunikation funktioniert und wie man am besten Änderungen per ETS da rein bekommt, hilft der ETS-Schnellkurs am ehesten weiter.

              Auf der KNX-Org-Seite kann man auch einen kostenlosen Online Kurs absolvieren. Ein paar Grundlagen zum Bus bekommt man da auch erklärt.

              Sofern Du zu der ETS5 eine Lizenz im Dongel (kleiner grüner USB-Stöpsel) übernommen hast, solltest Diese Lizenz auch bei der KNXA im Shop auf Deine Person umziehen lassen. Da sollten die auch einen Weg für haben.

              Und dann hilft es auch die Handbücher der Aktoren/Taster zu studieren.

              Die Kurse zeigen vor allem wie Du dich in der ETS bewegst und was findest da eigentlich unter welchem Menüpunkt. Das "programmieren" ist dann immer gleich, am Gerät Parameter nach Wunsch/Probe einstellen und an den dann verfügbaren KO GA verknüpfen und das gerät dann mit den neuen Einstellungen bespielen. Und dann probieren ob es tut wie es soll. Die Kunst besteht bei komplexen Geräten dann die richtige Kombination an Parametern zu finden um das gewünschte zu erreichen. Dazu helfen die vielen Kurse nur bedingt, wenn die nicht gerade zufällig in einem Beispiel genau das vorhandene Gerät benutzen. Denn was so ein Parameter im gerät bewirkt macht jeder Hersteller anders und beschreibt es mal mehr mal weniger gut in seinen Handbüchern.

              Ein simples AN/AUS mit Statusanzeige am Taster hast in paar Minuten aus jedem Kurs adaptiert aber eine umfangreichere Beschattungslogik mit Abhängigkeiten zu PM / Tastern / Fensterkontakten usw. beschreiben keine der Kurse und YT Videos. Es ist aber dennoch nichts was man nicht hinbekommt, es braucht halt ein paar tage / Nächte bis man zu allen Situationen die passenden Parameter hat. Insofern erstmal nur das eigene Zimmer zum experimentieren auswählen.
              ----------------------------------------------------------------------------------
              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
              Albert Einstein

              Kommentar


                #8
                Zitat von vento66 Beitrag anzeigen
                Irgendeine Datei die mit .pr2 oder.pr3 oder.knxproj endet.
                Micha, sind das nicht die Gerätedateien, mMn braucht er die .knxproj. Datei.
                Das reine Verzeichnis wird dir auf einem anderen Rechner nichts nützen, die Dateien sind mit einem Hashwert gesichert. Was du brauchst ist eine exportierte Projektdatei (knxproj). Solltest du nur die Dateien im Verzeichnis haben kann aber die KNXA dir die Dateien kostenpflichtig umwandeln.
                Gruß Florian

                Kommentar


                  #9
                  Ich glaub, da hast Du mich gerade zitiert, wo ich den Fehler behoben hab

                  Kommentar


                    #10
                    Und man beachte, kein Vollzitat

                    Kommentar


                      #11
                      Beim Hausbau haben wir die komplette Hauselektrik nebst KNX komplett selbst verlegt. Der Elektriker hat lediglich das System mit Strom versorgt.
                      Ab da hat mein Mann die Anlage komplett selbst Eingerichtet.

                      Kommentar


                        #12
                        Hast du zugriff auf den PC mit dem das damals gemacht wurde?
                        Oder gibt es eine externe Festplatte, einen USB-Stick oder Netzwerkplatte?
                        Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                        KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                        Kommentar


                          #13
                          Ist dir der grüne USB-Stick untergekommen? Evtl. auch in einer kleinen weißen Box mit der Aufschrifft KNX?
                          Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
                          KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

                          Kommentar


                            #14
                            Zugriff auf den PC habe ich und den grünen USB Stick hatte ich auch schon Mal gesehen.

                            Kommentar


                              #15
                              OK dann wird auf dem pC eine ETS installiert sein und mit dem kleinen grünen Stick drinnen steckend solltest auch das Projekt des ganzen Hauses finden. Davon dann einen Projektexport machen und es kann gesichert werden und natürlich weiter bearbeitet.

                              der grüne Dongel ist eine personalisierte Lizenz, die bei KNX.org zu einem Shop-Account gehört . Das meine ich solltest auch auf Deine Person umziehen lassen.
                              ----------------------------------------------------------------------------------
                              "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                              Albert Einstein

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X