Hallo zusammen,
ich bin was das Thema KNX betrifft auf mittlerweile auf einem groben Verständislevel.
Bei DALI jedoch tue ich mir sehr schwer. Was ich mir bisher zusammengetragen habe:
Der Plan ist, alle Leuchten mit 5x1,5 anzufahren und im Keller eine zentrale 24V Spannungsversorgung zu erstellen.
2 Adern des 5 adrigen werden dann für +-24 V verwendet, 2 für den Dali Bus. Falls ich jemals auf 230V DALI Lampen schwenken sollte, könnte ich das mit dem 5 adrigen Kabel ja jederzeit tun. Soweit erstmal richtig und sinnvoll? Bitte....
Aber jetzt das große Thema: Leuchten. Was für Leuchten kann ich einsetzten? Alle DALI Leuchten, die ich bisjetzt gefunden habe, sind sehr sehr teuer.
Ich benötige die unterschiedlichsten Leuchten. Wandleuchten für das Arbeitszimmer, flache Deckenleuchten (Sanierungsobjekt, gespachtelte Betondecke ohne Möglichkeit diese Abzuhängen aufgrund der Raumhöhe), evtl. Spots falls ich diese in die Betondecke einbringen darf (mit Statiker noch abzuklären), eine Hängelampe über dem Esszimmertisch, Badezimmerleuchten, einen RGB Streifen auf einem Vorsprung, Leseleuchten für das Ehebett,...
Habe ich hier einen Denkfehler, muss ich mir diese Leuchten alle irgendwie "normal" kaufen und umrüsten oder wie geht ihr hier vor?
Oder gehe ich an die Sache komplett falsch ran?
ich bin was das Thema KNX betrifft auf mittlerweile auf einem groben Verständislevel.
Bei DALI jedoch tue ich mir sehr schwer. Was ich mir bisher zusammengetragen habe:
Der Plan ist, alle Leuchten mit 5x1,5 anzufahren und im Keller eine zentrale 24V Spannungsversorgung zu erstellen.
2 Adern des 5 adrigen werden dann für +-24 V verwendet, 2 für den Dali Bus. Falls ich jemals auf 230V DALI Lampen schwenken sollte, könnte ich das mit dem 5 adrigen Kabel ja jederzeit tun. Soweit erstmal richtig und sinnvoll? Bitte....

Aber jetzt das große Thema: Leuchten. Was für Leuchten kann ich einsetzten? Alle DALI Leuchten, die ich bisjetzt gefunden habe, sind sehr sehr teuer.
Ich benötige die unterschiedlichsten Leuchten. Wandleuchten für das Arbeitszimmer, flache Deckenleuchten (Sanierungsobjekt, gespachtelte Betondecke ohne Möglichkeit diese Abzuhängen aufgrund der Raumhöhe), evtl. Spots falls ich diese in die Betondecke einbringen darf (mit Statiker noch abzuklären), eine Hängelampe über dem Esszimmertisch, Badezimmerleuchten, einen RGB Streifen auf einem Vorsprung, Leseleuchten für das Ehebett,...
Habe ich hier einen Denkfehler, muss ich mir diese Leuchten alle irgendwie "normal" kaufen und umrüsten oder wie geht ihr hier vor?
Oder gehe ich an die Sache komplett falsch ran?
Kommentar