Hallo zusammen,
als "Einsteiger" in dem Bereich, habe ich da mal eine Frage.
Ich hab bei der Sanierung vom Haus, einiges auf KNX umgestellt. Unteranderem möchte ich später meine Fussbodenheizung (mit Wärmepumpe) damit steuern.
Ich hab in den einzelne Zimmern, MDT Glastaster verbaut mit Temp. Sensor.
Nun dachte ich eigentlich, ich nehme jetzt noch ein 8 Fach Heizungsaktor von MDT und die Sache wäre erledigt.
Sprich ich lese die Temepratur über den Glastaster (Ist Wert) , und der Heizungsaktor sorgt dann dafür das ich die Soll Temperatur erreiche.
Jetzt wurde mir aber gesagt, ich soll den Heizungsaktor von Zennio nehmen, der würde ein Thermostat haben wo ich alles einzeln ansteuern kann und der MDT Heizungsaktor würde das nicht haben.
Ich hab das selber nicht genau verstanden da ich ehrlich gesagt nie damit Berührungspunkte habe.
Kann mir jemand erklären was damit gemeint ist/war?
als "Einsteiger" in dem Bereich, habe ich da mal eine Frage.
Ich hab bei der Sanierung vom Haus, einiges auf KNX umgestellt. Unteranderem möchte ich später meine Fussbodenheizung (mit Wärmepumpe) damit steuern.
Ich hab in den einzelne Zimmern, MDT Glastaster verbaut mit Temp. Sensor.
Nun dachte ich eigentlich, ich nehme jetzt noch ein 8 Fach Heizungsaktor von MDT und die Sache wäre erledigt.
Sprich ich lese die Temepratur über den Glastaster (Ist Wert) , und der Heizungsaktor sorgt dann dafür das ich die Soll Temperatur erreiche.
Jetzt wurde mir aber gesagt, ich soll den Heizungsaktor von Zennio nehmen, der würde ein Thermostat haben wo ich alles einzeln ansteuern kann und der MDT Heizungsaktor würde das nicht haben.
Ich hab das selber nicht genau verstanden da ich ehrlich gesagt nie damit Berührungspunkte habe.
Kann mir jemand erklären was damit gemeint ist/war?
Kommentar