Moin Moin,
der Titel klingt etwas verwirrend, daher die genaue Frage nochmal anhand von Beispielen.
Vorhanden sind Wetterstation auf dem Dach, sowie diverse BWM an der Hausfassade (alle Himmelsrichtungen und auch Balkon im OG) und ein Niederschlagsmesser + TempSensor auf der Garage.
Weiterhin eine Unterverteilung in der Garage wo die Spannungsversorgung der Außenlinie verortet ist sowie eine Unterverteilung im Obergeschoss.
Nun die Frage. Sollte man die Leitungen, von den einzelnen Sensoren...
Variante 1:
nun ganz direkt, jede Leitung, in die UVT der Garage ziehen
oder
Variante 2:
kann man auch z.B. die Leitungen die im OG + Dach verlaufen erst in der UVT OG auflegen und dann mit einer einzelnen Leitung von dort in die UVT Garage gehen.
Bei Variante 2 würde man sich die Außenlinie ja wieder in die Verteilung im Inneren holen (quasi ins Haus), aber den Verkabelungsaufwand deutlich reduzieren.
der Titel klingt etwas verwirrend, daher die genaue Frage nochmal anhand von Beispielen.
Vorhanden sind Wetterstation auf dem Dach, sowie diverse BWM an der Hausfassade (alle Himmelsrichtungen und auch Balkon im OG) und ein Niederschlagsmesser + TempSensor auf der Garage.
Weiterhin eine Unterverteilung in der Garage wo die Spannungsversorgung der Außenlinie verortet ist sowie eine Unterverteilung im Obergeschoss.
Nun die Frage. Sollte man die Leitungen, von den einzelnen Sensoren...
Variante 1:
nun ganz direkt, jede Leitung, in die UVT der Garage ziehen
oder
Variante 2:
kann man auch z.B. die Leitungen die im OG + Dach verlaufen erst in der UVT OG auflegen und dann mit einer einzelnen Leitung von dort in die UVT Garage gehen.
Bei Variante 2 würde man sich die Außenlinie ja wieder in die Verteilung im Inneren holen (quasi ins Haus), aber den Verkabelungsaufwand deutlich reduzieren.
Kommentar