Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Phy. Adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet
Ich habe das gleiche Problem und kann es nicht lösen: Die physikalische Adresse wird bereits verwendet obwohl dem definitiv nicht so ist...
Wo ist der Haken, das Problem? Testweise hatte ich es noch mit den Adressen .241 und .243 probiert- hier das gleiche Problem.
wird bereits verwendet obwohl dem definitiv nicht so ist..
dem wohl doch so ist.
Und es werden Dir dann bestimmt die 1.1.240, 1.1.241, 1.1.242 und 1.1.243 dort angezeigt. Sieht man ja auch im Linienscan das diese belegt sind, die 1.1.240 aktuell gerade von der ETS beim durchführen des Scan selbst.
Ich würde die 6 PA's eines MDT IP-Interfaces besser zusammen aneinander angereiht führen z.B. 1.1.250 bis inkl. 1.1.255 ans Ende der Linie, dann kann sowas nicht passieren. Wenn es unbedingt vorne sein soll, dann halt die Aktoren verschieben.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Ich würde die 6 PA's eines MDT IP-Interfaces besser zusammen aneinander angereiht führen z.B. 1.1.250 bis inkl. 1.1.255 ans Ende der Linie, dann kann sowas nicht passieren. Wenn es unbedingt vorne sein soll, dann halt die Aktoren verschieben.
Hallo und ein gesundes neues Jahr an Alle
ich habe das gleiche Problemchen bei einem MDT-IP-Router.
Ich habe mich bei der Konfiguration an die MDT-Anleitung gehalten.
Musste den IP-Router (war zuvor nicht korrekt konfiguriert) aus der ETS komplett entfernen und auf Werkseinstellung zurücksetzen.
Die Tunnel-Adressen liegen im Bereich zw. 252 und 255 also am Ende. Müsste eigentlich passen.
Andere Konfigurationen wie Vergabe von Gruppenadressen und Verknüpfungen hatte ich noch nichts konfiguriert.
Oben im Topologie-Fenster steht die Meldung: Programmieren notwendig.
Muss man das schon beim ersten Hochladen mit konfigurieren (Mail-Seite) ?
edit:
im screen3.jpg ist ein Auszug aus der MDT-Anleitung , dort werden die Adressen 1.1.24x für das Tunneln verwendet. Bei mir hat er sich die 1.1.25x geschnappt, sollte das nicht besser sein oder passt daran was nicht?
"Programmieren notwendig" steht da schon alleine deswegen, weil die PA = 1.1.1 in der ETS abweicht von der Einstellung 15.15.254 im Gerät. Damit kann man leben, so lange dieser Teil der Applikation nicht benötigt wird.
Offenbar gibt es am KNX-Bus ein anderes Gerät mit der PA = 1.1.1 - erst wenn dessen PA überschrieben ist, kann PA = 1.1.1 in die Mail-Seite programmiert werden.
Offenbar gibt es am KNX-Bus ein anderes Gerät mit der PA = 1.1.1 - erst wenn dessen PA überschrieben ist, kann PA = 1.1.1 in die Mail-Seite programmiert werden
Ja, ich vermute da ist noch eine PA-Leiche aus meines vorangegangen Versuchs.
wie kann ich das herausfinden welches Gerät hier die 1.1.1 nutzt?
Es kann nämlich sein, dass die 1.1.1 noch aus der vorangegangenen Installation war... das weiss ich jetzt nicht ob ich diese schon vergeben hatte.
Ich dachte aber mit Löschen aus der ETS und dem Zurücksetzen des Routers hätte ich das mit erledigt.
ich habe ja aktuell in meiner ETS nur den IP-Router
Im Gruppenmonitor die Geräteinfo auslesen aus der PA = 1.1.1
Hallo Paul,
das mit dem Gruppenmonitor muss ich mal genauer ansehen.
Es geht jetzt seltsamer weise.
Ich habe nur ca 3 mal wieder alles hintereinander aus der ETS gelöscht und den Router zurück gesetzt.
Nun hat es hochgeladen. Warum, weiss ich nicht,
bleibt eine Adresse im physikalisches Gerät natürlich drin.
ja schon, aber nach dem zurücksetzen des Routers, doch nur die vom werk eingetragene oder?
mir fehlt da gerade die Logik es zu verstehen. könnte ich es irgendwie nachvollziehen, dass noch was falsches eingetragen war, dann wäre es ja ok... aber dem ist nicht so da ich alles zurücksetzte und die Installation von Neuem begann und obwohl ich nichts änderte sondern nur das Löschen aus ETS und das Zurücksetzen mehrfach wiederholte und es dann ging, fehlt mir der Faden es nachzuvollziehen
Bei diesem Fehler geht es weniger darum was gerade in der ETS projektiert ist (da sorgt die ETS selbst recht zuverlässig, dass keine doppelten PA vergeben werden), sondern was real an der grünen Leitung geklemmt im Haus verbaut ist.
Kannst Du mit absoluter Sicherheit sagen das bisher ausschließlich Geräte an den Bus gebaut wurden die immer über diesen PC mit dieser ETS drauf in Betrieb genommen wurden?
Also in der ETS die Diagnose starten und den Bus scannen nach effektiv verbauten PA's, wenn solche Fehlermeldungen auftauchen.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar