Hallo zusammen!
Ich habe jetzt endlich meinen kleinen Unterverteiler in der Werkstatt grundlegend in Betrieb genommen.
Darin ist KNX-seitig derzeit nur der MDT AMS-0816.02 Schaltaktor. Angeschlossen ist derzeit auch nur Kanal A und B. An A ein Bosch Werkstattsauger ( GAS 35 M AFC mit 1380W Saugturbine) und auf Kanal B 3 kleine LED-Panels. Falls noch relevant: Beide Kanäle sind an der gleichen Phase derzeit und es wurde von der Klemmstelle jeweils eine Ader zum Aktor gelegt und nicht gebrückt.
Wenn der Sauger jetzt im Modus AN ist und der Kanal am Aktor aus und der Kanal dann angeschalten wird, schaltet für ca 2 Sekunden der Kanal B mit ein (Licht geht an) und dann wieder aus. Der Sauger läuft dann weiter.
Habe ich hier eine Last überschritten, die das verursacht? Wenn ich von 230V ausgehe, komme ich auf gerechnete 6A, die doch weit unter dem Kanal-Limit liegen.
Parametriert sind die Kanäle nur mit dem Kanalnamen. Rest ist Standard als Schließer. Verknüpft sind die KO auch nur einseitig in GA jeweils Schalten und Schalten Status. Also ein gegenseitiger Busbefehl kann damit ausgeschlossen werden.
Habe ich einen defekten Aktor oder ist das by design 🙈?
image.png
Ich habe jetzt endlich meinen kleinen Unterverteiler in der Werkstatt grundlegend in Betrieb genommen.
Darin ist KNX-seitig derzeit nur der MDT AMS-0816.02 Schaltaktor. Angeschlossen ist derzeit auch nur Kanal A und B. An A ein Bosch Werkstattsauger ( GAS 35 M AFC mit 1380W Saugturbine) und auf Kanal B 3 kleine LED-Panels. Falls noch relevant: Beide Kanäle sind an der gleichen Phase derzeit und es wurde von der Klemmstelle jeweils eine Ader zum Aktor gelegt und nicht gebrückt.
Wenn der Sauger jetzt im Modus AN ist und der Kanal am Aktor aus und der Kanal dann angeschalten wird, schaltet für ca 2 Sekunden der Kanal B mit ein (Licht geht an) und dann wieder aus. Der Sauger läuft dann weiter.
Habe ich hier eine Last überschritten, die das verursacht? Wenn ich von 230V ausgehe, komme ich auf gerechnete 6A, die doch weit unter dem Kanal-Limit liegen.
Parametriert sind die Kanäle nur mit dem Kanalnamen. Rest ist Standard als Schließer. Verknüpft sind die KO auch nur einseitig in GA jeweils Schalten und Schalten Status. Also ein gegenseitiger Busbefehl kann damit ausgeschlossen werden.
Habe ich einen defekten Aktor oder ist das by design 🙈?
image.png
Kommentar