Hallo zusammen,
unser Fensterbauer hat erst Elero Motoren angeboten, und ist nun auf Somfy umgeschwenkt (war nur ein Fehler in seinem Angebot, da der Hersteller ihm schon von Anfang an Somfy angeboten hat).
Nun meine Frage dazu, habe schon vieles negatives über diesen Hersteller gelesen, ist er wirklich so schlecht? Sollten wir auf den ursprünglichen Elero bestehen?
Wollen so wenig wie möglich Probleme mit dem System bekommen, lange halten soll es, nicht zu laut, und auch immer an den richtigen Positionen stehen bleiben.
Wollen alle über Kabel ansteuern (nicht über Funk), und nutzen die Raffstore / Rollladenkästen von Wieneberger (keine Ahnung ob dies wichtig ist)...
Er meinte sogar, das die EleroMotoren in dieser Konstellation nicht funktionieren, bin gerade etwas überfordert / verwirrt.
LG. Chris
unser Fensterbauer hat erst Elero Motoren angeboten, und ist nun auf Somfy umgeschwenkt (war nur ein Fehler in seinem Angebot, da der Hersteller ihm schon von Anfang an Somfy angeboten hat).
Nun meine Frage dazu, habe schon vieles negatives über diesen Hersteller gelesen, ist er wirklich so schlecht? Sollten wir auf den ursprünglichen Elero bestehen?
Wollen so wenig wie möglich Probleme mit dem System bekommen, lange halten soll es, nicht zu laut, und auch immer an den richtigen Positionen stehen bleiben.
Wollen alle über Kabel ansteuern (nicht über Funk), und nutzen die Raffstore / Rollladenkästen von Wieneberger (keine Ahnung ob dies wichtig ist)...
Er meinte sogar, das die EleroMotoren in dieser Konstellation nicht funktionieren, bin gerade etwas überfordert / verwirrt.
LG. Chris
Kommentar