Ich habe das daher so gemacht...
x/-/-
-/x/-
-/-/x
Dann die Räume Zonen in 20er Blöcken.
Ich finde je nach Komplexität, z.B. 2x PM mit Zonenauswertung, 2-3x TW/RGBW..., ist 20 fast zu wenig. Würde da ggf. auf 30 gehen, wenns passt.
Aber meine Erfahrung ist:
Hatte Anfangs auch vor alle RGBW und TW Lampen voll in KNX Steuerbar zu machen mit den entsprechenden KO, letztlich läuft aber das TW über HCL bzw. über Szenen im Controller und alles was RGBW ist, ist (bei mir) nur HUE und wir mittels Szenen vorkonfiguriert (X1 bzw HUE nativ) und dann abgerufen. Ich habe irgendwie nie den Bedarf gehabt das anderweitig einzurichten. Kann mir auch keiner erzählen, dass er da an son nem Glastaster Farben verstellt.
x/-/-
0 | Allgemein |
1 | Allgemein-RM |
2 | Beleuchtung |
3 | Beleuchtung-RM |
4 | Beleuchtung-TW |
5 | Beleuchtung-TW-RM |
6 | Beleuchtung-RGBW |
7 | Beleuchtung-RGBW-RM |
8 | Beleuchtung-HUE |
9 | Beleuchtung-HUE-RM |
10 | Verbraucher |
11 | Verbraucher-RM |
12 | Beschattung |
13 | Beschattung-RM |
14 | Heizen-Kühlen |
15 | Heizen-Kühlen-RM |
16 | Melden |
17 | Melden-RM |
18 | Sensorik |
19 | Sensorik-RM |
20 | Bewässerung |
21 | Bewässerung-RM |
22 | Multimedia |
23 | Multimedia-RM |
24 | Sonstiges |
25 | Sonstiges-RM |
0 | Zentral |
1 | SpB |
2 | OG |
3 | EG_Wohn |
4 | EG_Garage |
5 | Fassade |
6 | Garten |
7 | Zentral-Räume |
Dann die Räume Zonen in 20er Blöcken.
Ich finde je nach Komplexität, z.B. 2x PM mit Zonenauswertung, 2-3x TW/RGBW..., ist 20 fast zu wenig. Würde da ggf. auf 30 gehen, wenns passt.
Zitat von BadSmiley
Beitrag anzeigen
Hatte Anfangs auch vor alle RGBW und TW Lampen voll in KNX Steuerbar zu machen mit den entsprechenden KO, letztlich läuft aber das TW über HCL bzw. über Szenen im Controller und alles was RGBW ist, ist (bei mir) nur HUE und wir mittels Szenen vorkonfiguriert (X1 bzw HUE nativ) und dann abgerufen. Ich habe irgendwie nie den Bedarf gehabt das anderweitig einzurichten. Kann mir auch keiner erzählen, dass er da an son nem Glastaster Farben verstellt.
Kommentar