Guten Morgen zusammen,
ich hab folgendes Anliegen.
Ich hab mein frisch saniertes Haus selber per ETS programmiert und habe mich jetzt an die Fußbodenheizung dran gemacht.
Eigentlich funktioniert die FBH so wie gewünscht.
Die Soll / Ist Zahlen werden meistens genau erreicht und es wird auch alles warm.
Lediglich 1 Raum bleibt kalt. Das wäre bei mir das Büro bzw. Kanal D auf mein Aktor.
Egal welche Temperatur ich einstelle (ich hab mal Testweise auch auf 26 Grad eingestellt), bewegt sich der Stellantrieb nicht. Wenn ich den Testlauf am Aktor nutze, bewegt sich das ganze auch nicht. Also es öffnet nicht. Jetzt weis ich nicht ob das rein ein Programmierungsfehler in der ETS ist, oder ob tatsächlich der Stellantrieb bereits schon defekt ist? Die Dinger sind ja auch keine 2 Wochen alt.
Welche Möglichkeiten habe ich noch das zu testen?
Anbei mal meine ETS Einstellungen und GA.
-Fußbodenheizung (Wasser)
-8 Kanal MDT Aktor 0800.03 (Alle Kanäle belegt)
-Glas Bedienzentrale BE-GBZ.01
-Temp. Wert hole ich mir von jedem Raus aus dem Glastaster direkt. In dem Fall ein MDT BE-GTL 2T Glastaster.
-Stellantriebe: Danfoss 088H3220
Falls ihr noch andere Daten braucht, einfach melden.
https://i.postimg.cc/ZR9WvS2j/aktueller-sollwert.png
https://i.postimg.cc/L41qHmz8/GA.png
https://i.postimg.cc/4drmz0TG/glastaster.png
https://i.postimg.cc/VNkr1MFx/heizakjtor-3.png
https://i.postimg.cc/t42JrJH2/Heizaktor.png
https://i.postimg.cc/SNLJMV10/heizaktor-2.png
https://i.postimg.cc/YqBv0T3f/heizaktor-4.png
https://i.postimg.cc/htrzHMV8/heizaktor-5.png
https://i.postimg.cc/fbq3bL2J/Sollverschieung.png
https://i.postimg.cc/wML3Fk6m/Temp-Wert.png
ich hab folgendes Anliegen.
Ich hab mein frisch saniertes Haus selber per ETS programmiert und habe mich jetzt an die Fußbodenheizung dran gemacht.
Eigentlich funktioniert die FBH so wie gewünscht.
Die Soll / Ist Zahlen werden meistens genau erreicht und es wird auch alles warm.
Lediglich 1 Raum bleibt kalt. Das wäre bei mir das Büro bzw. Kanal D auf mein Aktor.
Egal welche Temperatur ich einstelle (ich hab mal Testweise auch auf 26 Grad eingestellt), bewegt sich der Stellantrieb nicht. Wenn ich den Testlauf am Aktor nutze, bewegt sich das ganze auch nicht. Also es öffnet nicht. Jetzt weis ich nicht ob das rein ein Programmierungsfehler in der ETS ist, oder ob tatsächlich der Stellantrieb bereits schon defekt ist? Die Dinger sind ja auch keine 2 Wochen alt.
Welche Möglichkeiten habe ich noch das zu testen?
Anbei mal meine ETS Einstellungen und GA.
-Fußbodenheizung (Wasser)
-8 Kanal MDT Aktor 0800.03 (Alle Kanäle belegt)
-Glas Bedienzentrale BE-GBZ.01
-Temp. Wert hole ich mir von jedem Raus aus dem Glastaster direkt. In dem Fall ein MDT BE-GTL 2T Glastaster.
-Stellantriebe: Danfoss 088H3220
Falls ihr noch andere Daten braucht, einfach melden.
https://i.postimg.cc/ZR9WvS2j/aktueller-sollwert.png
https://i.postimg.cc/L41qHmz8/GA.png
https://i.postimg.cc/4drmz0TG/glastaster.png
https://i.postimg.cc/VNkr1MFx/heizakjtor-3.png
https://i.postimg.cc/t42JrJH2/Heizaktor.png
https://i.postimg.cc/SNLJMV10/heizaktor-2.png
https://i.postimg.cc/YqBv0T3f/heizaktor-4.png
https://i.postimg.cc/htrzHMV8/heizaktor-5.png
https://i.postimg.cc/fbq3bL2J/Sollverschieung.png
https://i.postimg.cc/wML3Fk6m/Temp-Wert.png
Kommentar