Hallo,
zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Programmierschnittstelle, größere Anforderungen gibt es nicht dazu, weder muss sie extrem schnell sein, noch möchte ich sie jeden Tag verwenden, im Gegenteil wahrscheinlich eher einmal und dann nicht mehr.
USB Schnittstellen gibt es ab 150 Euro aufwärts, IP sind noch teurer.
Wäre für mich nicht eine R232 Schnittstelle ausreichend und funktioniert sie mit der ETS6?
Es existieren Kabel von USB auf R232 und Lan auf R232 dabei sind die Kosten sehr überschaubar.
Eine gebrauchte Schnittstelle kostet um die 20-30 Euro, lass das Kabel 10 Euro kosten sind es zusammen 40 Euro.
Auf Dauer soll ein Eibport angeschafft werden daher wäre es ebenfalls unsinnig viel Geld für eine Schnittstelle auszugeben.
Es soll natürlich nicht nur auf den Preis ankommen sondern seine Funktion erfüllen, das Programmieren der Sensoren / Aktoren mit der ETS.
Vielen Dank.
zur Zeit bin ich auf der Suche nach einer Programmierschnittstelle, größere Anforderungen gibt es nicht dazu, weder muss sie extrem schnell sein, noch möchte ich sie jeden Tag verwenden, im Gegenteil wahrscheinlich eher einmal und dann nicht mehr.
USB Schnittstellen gibt es ab 150 Euro aufwärts, IP sind noch teurer.
Wäre für mich nicht eine R232 Schnittstelle ausreichend und funktioniert sie mit der ETS6?
Es existieren Kabel von USB auf R232 und Lan auf R232 dabei sind die Kosten sehr überschaubar.
Eine gebrauchte Schnittstelle kostet um die 20-30 Euro, lass das Kabel 10 Euro kosten sind es zusammen 40 Euro.
Auf Dauer soll ein Eibport angeschafft werden daher wäre es ebenfalls unsinnig viel Geld für eine Schnittstelle auszugeben.
Es soll natürlich nicht nur auf den Preis ankommen sondern seine Funktion erfüllen, das Programmieren der Sensoren / Aktoren mit der ETS.
Vielen Dank.
Kommentar