Hallo zusammen,
ich hab meine ETS Projekt noch in einem ETS 3f Format vorliegen. (Damals bei der Erstinstallations so bekommen.)
Vor Kurzem war ein Unternehmen hier und konnte das Projekt in eine ETS5 Professional laden und ein paar kleiner Änderungen machen.
Ich möchte mir selber aber auch ab und zu kleine Änderungen machen und suche daher entweder eine gebrauchte ETS Lizenz oder würde mir eine ETS Home kaufen.
Leider hab ich mit den Schaltern 73 Geräte, es sind aber nur 64 Geräte erlaubt bei der Home Version.
Könnte ihr mir irgendwelche Tipps geben. Z.B. Wie teilt man Projekte am besten?
Hoffe, ich verstoße hier gegen keine Regeln oder Lizenzregeln bei ETS?
Danke
ich hab meine ETS Projekt noch in einem ETS 3f Format vorliegen. (Damals bei der Erstinstallations so bekommen.)
Vor Kurzem war ein Unternehmen hier und konnte das Projekt in eine ETS5 Professional laden und ein paar kleiner Änderungen machen.
Ich möchte mir selber aber auch ab und zu kleine Änderungen machen und suche daher entweder eine gebrauchte ETS Lizenz oder würde mir eine ETS Home kaufen.
Leider hab ich mit den Schaltern 73 Geräte, es sind aber nur 64 Geräte erlaubt bei der Home Version.
Könnte ihr mir irgendwelche Tipps geben. Z.B. Wie teilt man Projekte am besten?
Hoffe, ich verstoße hier gegen keine Regeln oder Lizenzregeln bei ETS?
Danke
Kommentar