Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung Küche/Esszimmer mit Spots in tunable white, vermutlich Constaled 31362

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
    Das schon, aber nicht gegenüber CC, vor allem, seit es den neuen MDT Controller (bald) gibt.
    Oder Weinzierl du kannst auch mehrere CC Leuchten an einem Controller betreiben, die Leistung des Controllers muss eben passen.

    @HomerJayS​ mit Prio meinte ich wie wichtig der jeweilige Bereich in der jeweiligen Szene ist. TW finde ich bei offenen Koch/Ess(/Wohnbereichen) nicht verkehrt: zum Kochen, Vorbereiten und Putzen sind 4000K super, morgens, abends und nachts will man es eher warm und wenn man am Esstisch ist ist ein warmes Licht im Hintergrund angenehmer als Neutralweiß. Eine Alternative, wenn man sich die Ansteuerung und so weiter sparen möchte, wäre Dim to Warm (da Ambiente meist eh abgedimmt ist). Was einzelne LEDs angeht: bei einer hohen Leuchtdichte fallen einzelne LEDs nicht so auf und ich würde bei so einer Anwendung auf eine hohe Dichte achten. Ansonsten hilft's qualitativ hochwertige Stripes zu nehmen.

    Am wichtigsten ist halt auf Entblendung zu achten. Ich find nix ätzender als so einen hellen Lichtpunkt irgendwo im peripheren Sehen zu haben, besonders als Brillenträger.

    Das Video habe ich gestern angesehen, fand ich interessant (die Gedankengänge):
    https://www.youtube.com/watch?v=4ORbpY6d9Zk

    Kommentar


      #17
      Zitat von scw2wi Beitrag anzeigen
      Das schon, aber nicht gegenüber CC, vor allem, seit es den neuen MDT Controller (bald) gibt.
      Wenn man sich die Preise aber anschaut scheint mdt wie auch die anderen da auf die Kunden abzuzielen die einzelne cc leuchten mit Knx steuern wollen. Wenn du aber eh deine komplette Hauptbeleuchtung in CC hast macht es wohl mehr Sinn auf dali zu gehen.

      Kommentar


        #18
        Ich würd auf keinen Fall das Raster da montieren, sieht wirklich schlimm aus.

        Hatten ja was ähnliches kürzlich.

        https://knx-user-forum.de/forum/öffe...31#post1816331

        Habe auch die 6+6er und nen 18W/m Strip. Hat soch noch keine/r über zu wenig Licht beschwert.

        Über Technologie lässt sich streiten, 24V kann ich empfehlen. Würd heute aber bei Benory schauen.

        Kommentar


          #19
          Ich möchte hier nichts zu Beleuchtungsplanung schreiben sondern einen kleinen Tipp zur besseren Küchenaufteilung geben. Lass die kleine Verbindung von der Küchenhalbinsel zu der Küchenzeile an der Rückwand weg, das bringt viel mehr Platz in den Unterschränken da tote Ecken vermieden werden, Da du genug Arbeiotsfläche hast kannst du locker auf die 1m Abstellfläche verzichten.

          Und wenn du noch etwas weiter optimieren willst mach zumindest die Arbeitsfläche der an der Rückwand 10cm tifer (70 statt 60cm), das bringt enorm Abstellfläche und kostet fast nichts. Wenn es da Budjet hergibt kannst du auch die UNterschränke in Übertiefe 70cm realisieren, das haben eigentlich alle Küchenhersteller für einen nur geringen Aufpreis im Programm, auch da dann enormer Platzgewinn.

          Unsere Küche ist ganz ähnlich geschnitten und wir haben es so gemacht und sind sehr glücklich damit da der Gewinn des Stauraum bei so einer großen Küche wichtiger ist als der Verlust von einer kleinen Arbeits-/Abstellfläche.
          Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.11.2022, 08:39.

          Kommentar


            #20
            Zitat von ralfs1969 Beitrag anzeigen
            Lass die kleine Verbindung von der Küchenhalbinsel zu der Küchenzeile an der Rückwand weg,
            küche.png

            Meinst Du so?

            Kommentar


              #21
              Ja genau. Man kann dafür in den dann freiwerdenden Ecken unter der Küchenzeile hinten und in der Küchenhalbinsel grössere Auszugschränke verbauen und die Arbeitsflächen der Insel und hinten sind auch besser nutzbar. Und einen Teil der wegfallenden Arbeitsfläche ersetzt man durch 70cm übertiefe Arbeitsfäche hinten plus eventuell übertiefen Unterschränken. Genauso haben wir es bei uns seit 6 Jahren und es ist absolut perfekt.

              Bei der Planung immer versuchen auf möglichst grosse Auszugschränke zu setzen, 80/90/100cm, nur 120cm sollte man vermeiden. Ebenso teure und unpracktische Eckschranklösungen sowie Apothekerschränke.

              Im Anhang unser Küchenplan.
              Grundriss Küche.jpg
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.11.2022, 16:59.

              Kommentar


                #22
                Wobei man mit Eckschränken mit Schwenkauszug den Platz sehr gut ausnutzen und eine Menge verstauen kann

                Ein Wort zu Benory: die Dinger haben kein tüv und man muss selbst importieren. Für den Aufwand und das Risiko sind sie halt billisch

                Kommentar


                  #23
                  Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                  Wobei man mit Eckschränken mit Schwenkauszug den Platz sehr gut ausnutzen und eine Menge verstauen kann
                  Nein absolut falsch diese Aussage, aber immer noch in den Köpfen der meisten verankert.
                  Egal ob Karussell- oder LeMans Eckschrank, die sind größer als die eigentliche Ecke da der Zugang ja auch Platz braucht und somit ist es effektiv besser eine tote Ecke zu realisieren, bringt netto mehr und besser nutzbaren Stauraum da die Unterschränke daneben dann größer werden können.
                  Noch besser ist es Ecken bei Unterschränken in der Küchenplanung von vornherein möglichst zu vermeiden.
                  Zuletzt geändert von ralfs1969; 29.11.2022, 22:25.

                  Kommentar


                    #24
                    Also in unserem Fall ist der LeMans ein Platzbringer (danke, hatte mich nicht mehr an den Namen erinnert). Neben der Ecke ist der Eckschrank ein 60er Schrank, der Platzbedarfs ist damit der gleiche wie bei eine, normalem Schrank. Nur so wird die tote Ecke mitbenutzt und ich behaupte das da mehr Töpfe reinpassen oder wenigstens genauso viele

                    Edit: auf die Ecke wollten wir nicht verzichten, da wir eigentlich nur eine Wand haben

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
                      ..Neben der Ecke ist der Eckschrank ein 60er Schrank, der Platzbedarfs ist damit der gleiche wie bei eine, normalem Schrank.
                      Genau da ist dein Denkfehler, statt dem 60er könnte man dann einen 80er oder sogar 90er US statt dem 60er neben dem LeMans nehmen, das gleiche an der anderen Eckseite und schon hat man mehr Stauraum also der LeMans überhaupt bietet, der nutzt die Eckfläche wenn es hoch kommt nur zu 40-50%, wenn überhaupt...
                      Zudem sind LeMans deutlich teuerer als normale US und die Mechanik ist auf Dauer anfällig. Und dann ist die Gefahr das immer auch mal Gegenstände hinten runterfallen.
                      Zuletzt geändert von ralfs1969; 30.11.2022, 08:01.

                      Kommentar


                        #26
                        Ich weiß wir sind brutal Offtopic, ich möchte aber noch mal nachfragen: wie soll ich einen 80er/90er Schrank in die Ecke packen, da bekommt man ja keine Tür mehr auf oder meinst du anstelle der Ecke? Wie gesagt, bei un's ging's ohne Ecke nicht... wenn im LeMans was runter fällt ist das übrigens nicht schlimm, kommt man super wieder dran, besser als bei Schubladen Schlimmer ist, dass die Klappe vom Hängeschrank nur 2cm an der Esse vorbeigeht

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von HomerJayS Beitrag anzeigen
                          Hallo,

                          Edit:
                          Eine Möglichkeit von der ich im Forum auch gelsehen habe sind Hera dynamic FR 215, auch 24V tunable white, jedoch mit über 200 mm Durchmesser, damit bräuchte man natürlich deutlich weniger Leuchtmittel für die entsprecehnde Beleuchtungsstärke. Allerdings gibt es auch noch zwei Lautsprechern pro Raum in der Decke, daher habe ich etwas Sorge, dass es mit so großen Leuchten dann "zu viele" große Einbauten an der Decke werden... was denkt ihr?
                          DIALux4.jpg
                          Hey, vielleicht sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht aber wie hast du die Hera-Leuchte denn in Dialux bekommen? Ich seh beim Hersteller leider keinen Download.

                          Grüße
                          Zuletzt geändert von tiz; 05.01.2023, 14:26.

                          Kommentar


                            #28
                            Also das ist mal ein Vollzitat wenn ich jemals eins gesehen habe....
                            tiz nix für ungut aber bevor hier Leute mit der Forumsregel-Keule auftauchen solltest du das Zitat kürzen denn deine Frage bezieht sich ja insgesamt aufs Thema da braucht es eigentlich gar kein Zitat, ansonsten die Passage die unklar ist.

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von tiz Beitrag anzeigen

                              Hey, vielleicht sehe ich gerade den Wald vor lauter Bäumen nicht aber wie hast du die Hera-Leuchte denn in Dialux bekommen?
                              Hallo,

                              auf Empfehlung hier im Forum habe ich den Hersteller über das Kontaktformular auf der Homepage angeschrieben, Antwort hat keine zwei Tage gedauert. 👍

                              Kommentar


                                #30
                                Zitat von HomerJayS Beitrag anzeigen
                                Hallo,

                                auf Empfehlung hier im Forum habe ich den Hersteller über das Kontaktformular auf der Homepage angeschrieben, Antwort hat keine zwei Tage gedauert. 👍

                                dann werd ich das wohl auch machen oder gibts hier nen Downloadbereich, wo sowas zur Verfügung steht?

                                Grüße und Danke

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X