Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Lichtplanung Küche/Esszimmer mit Spots in tunable white, vermutlich Constaled 31362

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
    Wobei man mit Eckschränken mit Schwenkauszug den Platz sehr gut ausnutzen und eine Menge verstauen kann

    Ein Wort zu Benory: die Dinger haben kein tüv und man muss selbst importieren. Für den Aufwand und das Risiko sind sie halt billisch
    Oder halt irgendwo kaufen, wo sie fertig Importiert mit CE und allem drum und dran angeboten werden. Gibt ja inzwischen mehrere optionen diesbezüglich.

    Kommentar


      #32
      Wo kann man Benory mit CE importieren?

      Kommentar


        #33
        Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
        Wo kann man Benory mit CE importieren?
        Ich kenne mindestens 3 Firmen mit einer Eigenmarke die bei Benory produziert wird. Ich habe den Kram extra in nen Labor geschickt für CE und ROHS.

        Kommentar


          #34
          Hallo,
          ich habe mich weiter mit dem Thema beschäftigt und denke, dass wir über der Kochinsel Hängeleuchten als "Kontrast" nehmen werden, ansonsten Spots entlang der Arbeitsplatte:
          Küche2.jpg Küche5.jpg
          Küche7.jpg Küche6.jpg
          Die Spots vor den Hochschränken kann man evtl. ja neigen, um die Schränke etwas mehr anzustrahlen, ich wollte nicht zu viele verschiedene Arten Leuchten mischen.
          Was haltet ihr davon?

          Jetzt frage ich mich im nächsten Schritt, wie geht man im Esszimmer vor? Über den Tisch kommt eine Hängeleuchte, ansonsten möchten wir die Grundbeleuchtung mit Spots realisieren, aber den ganzen Raum zuzuklatschen sieht je eher naja aus... 🙄
          Wie gesagt, eine Schattenfuge mit LED-Band möchte ich nicht machen, TW hätte ich aber ganz gern, was die Auswahl ja schon einschränkt. Bei den Hängeleuchten über der Insel muss man wahrscheinlich auf TW verzichten (zu verschmerzen, denke ich), könnte mir da z.B. die SLV Numinos vorstellen.

          Vielen Dank für eure Meinungen!
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von HomerJayS; 17.01.2023, 23:44.

          Kommentar


            #35
            In der Küche haben wir das so ähnlich realisiert wie du, also Spots über der Arbeitsfläche und eine Hängeleuchte über der Koch(halb)insel.
            Beim Esstisch haben wir auch eine Hängeleuchte und der Wand entlang eine dreieckige LED-Schiene ca. 15cm unter der Decke. Diese beleuchtet die Decke in einem 45° Winkel und soll eine Alternative zu umlaufenden Lichtvouten mit Gips sein. Umgesetzt ist das Ganze noch nicht, weshalb ich hier keine Bilder teilen kann.
            Bei dir würden sich mMn auch 2-3 Spots nahe der Wand rechts neben der Tür anbieten. Durch die Wand würden sie den Raum etwas indirekt beleuchten und könnten auch einen Akzent erzeugen. Kannst du ja mal ausprobieren

            Kommentar


              #36
              Auf den Oberschränken rechts könnte hinten ein LED Stripe im 45° Profil indirekt nach vorn unter die Decke zusätzlich eine schöne indirekte Beleuchtung erzeugen.
              Gruß Bernhard

              Kommentar


                #37
                Über den Block was abpendeln, linear oder zum Beispiel die Enola. Ich würde die Anzahl Strahler reduzieren, das ist schon krass viel. Numinos klingt gut, die Quelle bisschen rückversetzen zur Entblendung. So was ähnliches hatte ich mal, Pendelleuchten waren nicht gewünscht und über der Arbeitsfläche habe ich ein LED Band platziert. Für den Hochschrank zwei Wallwasher. Maximal reduziert

                E43CC723-8B2A-4ACD-82E5-3AA9CB1822C9.jpg (der offene Schrank hat auch Beleuchtung und da fehlt eine Glasrückwand)

                Kommentar


                  #38
                  Zitat von Springrbua Beitrag anzeigen
                  Umgesetzt ist das Ganze noch nicht, weshalb ich hier keine Bilder teilen kann.
                  Hast du das Ganze mittlerweile umgesetzt und könntest uns Bilder zeigen?

                  Kommentar


                    #39
                    Zitat von Passiloe Beitrag anzeigen
                    Hast du das Ganze mittlerweile umgesetzt
                    Ja, ist mittlerweile Umgesetzt, hier ein paar Bilder:
                    IMG_20230912_095253.jpg IMG_20230912_103528.jpg
                    Ganz stimmt das Foto natürlich nicht mit der Realität überein, aber einen groben Eindruck sollte man dadurch denke ich schon bekommen.
                    Mir persönlich gefällt das Ergebnis ganz gut, ist aber sicher Geschmackssache. Schön hell wird es auf jeden Fall.
                    Nachteil gegenüber eine richtigen Voute ist, dass man hier die Lichtquelle direkt sieht (Montagehöhe bei mir 2,35m, Abstand zur Decke 15cm), das ist bei einer Voute meines Wissens nach nicht der Fall. Ich persönlich empfinde das aber nicht als störend, geblendet wird man nicht.
                    Der große Vorteil gegenüber einer Voute ist, die einfache Montage. Die geht sehr schnell und einfach, da man nur das Profil anbringen muss. Wenn die Verputzer nicht sauber gearbeitet haben (das scheint hier wohl Standard zu sein...) sieht man jedoch die unregelmäßigen Abstande zwischen Profil und Mauer, das muss man dann irgendwie ausbessern. Vor allem bei der Treppe sieht man es recht deutlich, da man direkt draufschaut. An der Decke fällt es weniger auf, da man direkt darunter stehen müsste.

                    LG
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar


                      #40
                      Danke für die Bilder.
                      Welche LED-Aluleisten sind das genau?

                      Danke!
                      Gruß

                      Kommentar


                        #41
                        Auch von mir Danke für deine Bilder.
                        Konnte mir das davor nicht ganz vorstellen.

                        Kommentar


                          #42
                          Sorry für die späte Antwort.
                          Das genaue Modell der Aluleisten kann ich dir leider (noch) nicht nennen. Ich habe das so vom Lichtstudio bekommen, im Angebot ist lediglich von "Asymmetrische Schiene" die Rede. Ich meine, dass auf den Endkappen eine Marke steht, das schaue ich bei Gelegenheit nochmal nach.
                          Im Prinzip sind es dreieckige Schienen, die lange Seite (Hypotenuse) wird an der Wand befestigt. Die beiden andren Seiten zeigen dadurch schräg nach oben bzw. nach unten.
                          Falls ich Marke und Modell herausfinde gebe ich Bescheid!

                          Kommentar


                            #43
                            Sind das nicht Pro LED Profile ? Von denen gibts ja zu Hauf ganz unterschiedliche Dreiecksprofile. Sowohl mit und ohne Trockenbaukamte.

                            Kommentar


                              #44
                              Zitat von KNXLump Beitrag anzeigen
                              Sind das nicht Pro LED Profile
                              Sind es in meinem Fall nicht, zumindest habe ich auf der Webseite jetzt kein passendes Profil gefunden.
                              Der Unterschied zu den meisten Dreiecksprofilen ist die Kante, an welcher sich der Strip dann befindet. Das ist meist die Hypotenuse, sodass die LED 45° nach unten leuchtet, wenn sie an der Kante zwischen Decke und Wand montiert wird.
                              Hier hingegen wird die Hypotenuse an der Wand befestigt, man hat also einen 45° Winkel nach oben und einen Nach unten. An einem davon wird dann der Strip montiert.
                              Bin leider noch nicht dazu gekommen nachzuschauen bzw. hab es nach der Arbeit immer vergessen...
                              Ich reiche es aber nach, versprochen

                              Kommentar


                                #45
                                Sorry für die späte Rückmeldung, habe das LED-Profil nun gefunden, es handelt sich um das Aqlus Asy.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X