Moin,
Mein Elektriker hat damals (auf mein Wunsch hin) jeden Raum mit ein FI-Schalter versehen.
z.B. Alle Kabel vom Bad gehen dezentral in einen Sicherungskasten rein. Ganz oben auf Phoenix PTI-Klemmen (oder so).
Dieser Bereich liegt auf einen separten FI-Schalter. Die Rolladenmotoren aktuell auch.
Nun soll das Ganze auf KNX erweitert werden.. ohne den halben Kasten umzubauen.
Dieser wurde nun verbaut:
https://katalog.gira.de/de_DE/datenb...tikelnr=216100
grafik.png
Leider ist das Produkt schon seeehr alt. Bestätigt auch GIRA.
Das Gerät kann nur mechanischen Endlager erkennen. Da ich meine Rollädenmotoren nie einstellen musste und auch keine Schrauben an der Welle sehe, gehe ich mal davon aus, dass es sind.
Problem hier: Die automatische Laufzeitermitlung greift nicht, da wohl viel zu wenig Strom fließt (Berechnungsgrundlage)
Frage: Kennt jm. andere Aktoren die ich mit N separat speisen kann und auch mit "moderne" Rollädenmotoren (sprich Elektronische Endlager) klar kommen ?
Die gängigen Aktoren hab ich alle schon gefunden... die erfüllen die N-Leitungsanforderung nicht.
8fach wäre gut.
Danke für Ideen bzw. Vorschläge
P.s. "Unterverteiler umbauen" ist kein Vorschlag ;-)
Würde das dan nur im Notfall vornehmen lassen
Mein Elektriker hat damals (auf mein Wunsch hin) jeden Raum mit ein FI-Schalter versehen.
z.B. Alle Kabel vom Bad gehen dezentral in einen Sicherungskasten rein. Ganz oben auf Phoenix PTI-Klemmen (oder so).
Dieser Bereich liegt auf einen separten FI-Schalter. Die Rolladenmotoren aktuell auch.
Nun soll das Ganze auf KNX erweitert werden.. ohne den halben Kasten umzubauen.
Dieser wurde nun verbaut:
https://katalog.gira.de/de_DE/datenb...tikelnr=216100
grafik.png
Leider ist das Produkt schon seeehr alt. Bestätigt auch GIRA.
Das Gerät kann nur mechanischen Endlager erkennen. Da ich meine Rollädenmotoren nie einstellen musste und auch keine Schrauben an der Welle sehe, gehe ich mal davon aus, dass es sind.
Problem hier: Die automatische Laufzeitermitlung greift nicht, da wohl viel zu wenig Strom fließt (Berechnungsgrundlage)
Frage: Kennt jm. andere Aktoren die ich mit N separat speisen kann und auch mit "moderne" Rollädenmotoren (sprich Elektronische Endlager) klar kommen ?
Die gängigen Aktoren hab ich alle schon gefunden... die erfüllen die N-Leitungsanforderung nicht.
8fach wäre gut.
Danke für Ideen bzw. Vorschläge
P.s. "Unterverteiler umbauen" ist kein Vorschlag ;-)
Würde das dan nur im Notfall vornehmen lassen
Kommentar