Hallo zusammen,
ich versuche gerade für ein EFH das Licht zu planen und stecke etwas fest. Ich möchte definitiv Downlights/Spots (oft kombiniert mit anderen Lichtquellen) verwenden, die Tunable White sind, ob via Dali oder KNX angesteuert sei mal dahingestellt. Wenn ich nun kleine Spots (68mm) nutze, dann könnte ich in Zukunft einfach die Leuchtmittel austauschen, wenn mir danach ist. Im Vergleich zu deutlich grösseren Downlights ein grosser Vorteil. Wenn ich nun aber mit DIALux mal das Licht berechnen lasse, dann stellt sich schnell raus, dass das Beleuchten von grösseren Räumen mit den kleinen Spots (z.B. den ConstaLED mit 6W) eine sehr ungleichmässige Ausleuchtung mit sich bringt - ausser man kleistert die Decke damit zu, was ich eigentlich nicht möchte.
Im Flur würde ich mit den ConstaLEDs zwar noch etwa hinkommen (auch wenn dort die Ausleuchtung dort nicht optimal wäre), im Wohnzimmer ist dies allerdings nicht möglich. Zumindest nicht wenn ich 200 oder mehr Lux erreichen möchte und nicht gleich 30 Spots setzen möchte.
Als Alternative könnte ich hier grössere Downlights einsetzen, würde dann aber auf eine bestimmte Leuchte setzen müssen. Ausserdem weiss ich nicht, wie Downlights mit knapp 20cm Durchmesser an der Decke wirken. Als Einsatzgebiet sind diese primär für die Beleuchtung von grossen Hallen oder Krankenhäusern empfohlen.
Hat mir jemand einen Rat wie ich das Problem am besten angehen kann?
ich versuche gerade für ein EFH das Licht zu planen und stecke etwas fest. Ich möchte definitiv Downlights/Spots (oft kombiniert mit anderen Lichtquellen) verwenden, die Tunable White sind, ob via Dali oder KNX angesteuert sei mal dahingestellt. Wenn ich nun kleine Spots (68mm) nutze, dann könnte ich in Zukunft einfach die Leuchtmittel austauschen, wenn mir danach ist. Im Vergleich zu deutlich grösseren Downlights ein grosser Vorteil. Wenn ich nun aber mit DIALux mal das Licht berechnen lasse, dann stellt sich schnell raus, dass das Beleuchten von grösseren Räumen mit den kleinen Spots (z.B. den ConstaLED mit 6W) eine sehr ungleichmässige Ausleuchtung mit sich bringt - ausser man kleistert die Decke damit zu, was ich eigentlich nicht möchte.
Im Flur würde ich mit den ConstaLEDs zwar noch etwa hinkommen (auch wenn dort die Ausleuchtung dort nicht optimal wäre), im Wohnzimmer ist dies allerdings nicht möglich. Zumindest nicht wenn ich 200 oder mehr Lux erreichen möchte und nicht gleich 30 Spots setzen möchte.
Als Alternative könnte ich hier grössere Downlights einsetzen, würde dann aber auf eine bestimmte Leuchte setzen müssen. Ausserdem weiss ich nicht, wie Downlights mit knapp 20cm Durchmesser an der Decke wirken. Als Einsatzgebiet sind diese primär für die Beleuchtung von grossen Hallen oder Krankenhäusern empfohlen.
Hat mir jemand einen Rat wie ich das Problem am besten angehen kann?
Kommentar