Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Hilfe - Häufig gestellte Fragen durch. Du musst dich vermutlich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen. Suche dir einfach das Forum aus, das dich am meisten interessiert.
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Grafische Darstellung über die Zeit – wie den nächsten Schritt gehen?
Klar kann es sein, dass ich später IOBroker sowieso brauche, momentan sehe ich den Bedarf noch nicht
Der Bedarf wird kommen!
Ohne eine Instanz die sich um Logik / Automation kümmert, ist KNX nur ein System mit teurern Licht- bzw- Rollladenschaltern
Erst mit Automatismen wird es "smart", das Aufzeichnen von Kurven ist dann nur noch Beiwerk.
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Nach einiger Recherche stellt sich mir nun die Frage: Eine Fertiglösung "Timberwolf" kaufen (keine Ahnung welche Speichervariante ich benötige) und zwischxen 650 und 1000€ bezahlen ODER viel Zeit investieren und eine PI-Lösung für ca. 150€ aufbauen.
Kann ich denn auf dem Timberwolf auch IOBroker (Limitationen?) laufen lassen? Wäre dann zumindest für die Zukunft keine "Fehlinvestition"?
Welche "out-of-the box" Alternativen gibt es noch?
Na damit kommst ja dann schonmal an alle Telegramme für eine solche Datensammlung.
In einem MFH stellt sich ggf noch die Frage nach dem Datenschutz und deren Auswertung. Denn solche Verläufe von Strom usw. geben reichlich persönliche Infos über den Lebensablauf.
Kann ich denn auf dem Timberwolf auch IOBroker (Limitationen?) laufen lassen? W
Ja der IO-Broker passt da rauf als Container, aber wenn es einige Container werden, dann besser nicht die S Variante des Servers. der XXL ist aber wahrlich übertrieben für einen eher unbedarften Neueinsteiger. Bei L würde ich aber als Hauptserver starten, für langfristige Speicherung.
IO-Broker musst Dir für den bisher kommunizierten Zweck aber nicht antun als Docker. Und je nachdem was da noch an IoT-Gerätschaften dazu kommen sollen, wäre mein Favorit erstmal NodeRed bevor ich da IO-Broker drauf packe, allein weil viele IO-Broker immer in Kombination mit NR betreiben.
aber zu den diversen integrationssoftwareplattformen als Ergänzung einer KNX-Anlage gibt es diverse Threads die alle noch ihre Gültigkeit haben.
----------------------------------------------------------------------------------
"Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
Albert Einstein
Klar kann man mit den Logiken der KNX-Geräte schon einiges erschlagen. Und alles was immer funktionieren muss, würde ich auch nativ per KNX lösen.
Wenn es aber komplexer wird, sind Logikserver sicher die bessere Lösung. Ich fahre beispielsweise die Jalousien in Abhängigkeit von Urlaub und Feiertagen zu anderen Zeiten hoch als an normalen Arbeitstagen.
Wenn wir im Urlaub sind und ein Leckagesensor anspricht, wird automatisch die Urlaubsvertretung benachrichtigt.
Für die Lüftung und Heizung ist es auch interessant, ob wir nur einen Tag weg sind oder zwei Wochen im Urlaub.
Und wenn ein Teil der Installation auf HUE und SONOS basiert leisten die PI-Server auch gute Dienste.
Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über die Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen. Weitere Informationen findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Indem Du unten auf "ICH stimme zu" klickst, stimmst Du unserer Datenschutzerklärung und unseren persönlichen Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken zu, wie darin beschrieben. Du erkennst außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Deines Landes gehostet wird und bist damit einverstanden, dass Deine Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, gesammelt, gespeichert und verarbeitet werden.
Kommentar