Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Jalousien, MDT JALB1UP, Referenzfahrt, Verpolung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    😂

    ich mag es nicht wenn beim Druck auf eine Taste nicht sicher ist was passiert: fährt der Rollladen dann hoch oder fährt er runter… daher Taste kurz = hoch, Taste lang = runter.

    ich hab jetzt eine Logik vom Taster verwendet: OR, nur 1 senden.
    da schick ich jetzt Position Oben und auch Position unten drauf.
    sobald der rollo oben oder unten ankommt sendet die Logik eine 1, und die geht wieder auf das stop-KO des JalAktors. Und damit wird das Stop schon VOR Ablauf der eingestellten Verfahrzeiten ausgeführt und der nächste Tastendruck wird wie erwartet vom Jal-Aktor ausgeführt.

    das könnte man jetzt aber auch JAL-Aktor-intern lösen?

    Kommentar


      #17
      Das ist ein Sonderfall und so keine Standardanwendung. Auch ist die Bedienung sehr ungewöhnlich. Aber gut, dass du für dich eine Lösung gefunden hast.

      Kommentar


        #18
        das könnte man jetzt aber auch JAL-Aktor-intern lösen?​
        Die Idee h8nter der kompletten Laufzeit ist doch, dass eine Auf oder Abfahrt auch gleich wieder als Referenzfahrt genommen wird und sichergestellt ist, dass der Behang in der aktuellen Endlage ist. Alles andere ist ja irgendwie errechnet.
        Gruß Florian

        Kommentar


          #19
          Da der Rollladen keine Position liefert ist die Position IMMER nur errechnet.

          wenn der Rollladen jetzt auf 10% steht und ich fahre ihn hoch, dann ist er errechnet nach 10% der Gesamtlaufzeit oben. Der Aktor sendet ja sogar “Status oben”! Nur ein SingleIObjectControl-Trigger bewirkt erst nach 100% der Gesamtlaufzeit ein “Verfahren”, davor bewirkt er ein Stop, obwohl er nach 10% schon anhielt, weil oben…

          wie auch immer: nach einer Referenzfahrt und eingestellter Verfahrzeit errechnet und sendet der Aktor “richtig” “Status oben/unten” und das nutze ich jetzt um ihm ein Stop hinterherzusenden, noch vor Ablauf der Gesamtverfahrzeit und das “fühlt” sich jetzt korrekt an für mich:

          kurzer Tastendruck: immer Auffahrt wenn der Rollladen nicht fährt, egal wo er ist. Wenn er fährt dann stop
          langer Tastendruck: immer Abfahrt wenn der Rollladen nicht fährt, egal wo er ist. Wenn er fährt dann Stop (braucht man nicht, kurzer Druck genügt.)

          Kommentar


            #20
            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            bei mir isses wild vertauscht, hat nix mit der Seite zu tun
            So ein Motor hat ja erstmal nur einen Links- und einen Rechtslauf.
            Wenn der Motr einmal links und einmal rechts in der Welle verbaut ist, musst du es entsprechend anpassen.

            Zitat von TabSel Beitrag anzeigen
            stört mich nur noch der eine, der weder auf noch ab fährt
            Hast du mal (bzw. ein Eli) an den Kontakten am Stecker gemessen? Evtl. fehlt der Neutralleiter.
            Mit Heimautomatisierung lassen sich alle Probleme lösen die wir sonst gar nicht hätten...
            KNX + HUE + SONOS + SIMATIC-S7 + Fritzbox + RasPi mit NodeRed + Telegramm

            Kommentar

            Lädt...
            X