Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Schaltbare Steckdosen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #31
    Wieviele Adern Du für SD einplanst ist Dir überlassen. Da man meist mehr SD hat als effektiv genutzter Schaltgruppen, kann man dann eben überlegen was ist einem bei Änderungen lieber. Umklemmen in den SD oder an den Reihenklemmen im Verteiler. Bei maximaler CU Versorgung (jede Dose einen eigenen Außenleiter) kannst alles im Verteiler umsortieren und gut erweitern. Bei der üblichen 5-fach Zuleitung je Raum oder zwei / drei davon ist es dann meist ein Umklemmen in der Dose von Dauerspannung auf Schaltgruppe 1 oder 2.

    Zur Planung eines Verteilers hilft Stromlaufplan.de. und bevor man damit beginnt. Halt das Raumbuch fertig zu machen, um eben eine Übersicht über die zu installierenden Funktionen bekommt.

    Im Sinne das Du gelernter aktiver Elektriker.bist empfehle ich aber dringlich nochmal die Bücher aus der Berufsschule zu lesen. Denn selbst wenn es schon ein paar Jahre her sein sollte sollte da nicht so was drinnen stehen das man natürlich 3polige LS benutzt und diese dann auch unter einer Überlastung des N leiden würden. Das ist völlig losgelöst vom KNX macht mich schon wieder verärgert Leute vom Fach begenen zu müssen, die man bezahlt aber eigene Fachgrundlagen nicht kennen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar

    Lädt...
    X