Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder uhrzeitabhängig steuern mit Sperre

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Präsenzmelder uhrzeitabhängig steuern mit Sperre

    Hallo,
    nachdem ich mit folgendem Problem nicht weiterkomme, möchte ich Euch um Unterstützung bitten:

    Ich habe folgende Situation:
    In meinem Zimmer soll mit dem PM uhrzeitabhängig das Licht unterschiedlich stark gedimmt werden. (Tags 70%; Nachts 30 %)
    Hierzu nutze ich von MDT den DA (AKD-0401.02) und den Glas-PM 360 (SCN-G360K3.03)
    Der MDT Glastaster II (BE-GT2Tx.01) soll mit der linken Taste den PM sperren und das Licht ausschalten
    Mit der rechten Taste auch den PM sperren und mit einem (!) kurzem Tastendruck das Licht auf 100 % fahren; leider fährt das Licht erst beim 2. (!?) Mal drücken auf 100%.

    Hierzu habe ich folgende 2 GA verwendet:

    0/1/10:
    Glastaster KO 0 Dimmen an/aus
    PM KO 3 Lichtkanal 1 - Eingang - Externer Taster kurz
    DA KO 32 Lampe schalten
    0/1/11
    PM KO 0 Lichtkanal 1 - Schalten
    DA KO 48 uhrzeitabhängiges Dimmen
    Könnt ihr mir sagen, was ich falsch mache bzw. wie ich das hinbekomme?

    Viele Grüße und schöne Weihnachten allerseits.

    Georg

    #2
    Eine Variante:
    PM Kanal1 Vollautomatik mit Zeitabhängige Dimmwertregelung.
    PM Kanal2 Halbautomat manuel AN automatisch aus.
    Taster AN/AUS per eigener GA an Kanal1 Sperre und Kanal2 externer Taster kurz. Schalt-GA vom PM Kanal2 geht an den Aktor AN/AUS und gleichzeitig an Sperre Kanal1.

    Sind ein paar mehr GA aber ist ne Option.

    Dimmen vom Taster geht bei MDT nur direkt gegen den Aktor, da gibt es kein KO im PM als externe Bedienung, da hättest dann einen PM von BJ kaufen müssen.
    ----------------------------------------------------------------------------------
    "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
    Albert Einstein

    Kommentar


      #3
      Vielen Dank.
      Werde es ausprobieren.
      In einem Raum habe ich schon alle Kanäle belegt.
      Gibt es auch eine Möglichkeit das über einen Kanal darzustellen?
      Grüße

      Kommentar

      Lädt...
      X