Hallo zusammen! 😜
Ich plane in den nächsten Wochen mein Wohnzimmer mit Stripes zu versehen.
Habe mir schon Eckprofile gekauft. Ziel ist nicht die Hauptbeleuchtung des Raumes, es soll einfach etwas Farbe rein kommen.
2 Stripes mit 3,6m und einmal 3,7m.
Zu den Komponenten:
-Stripes: 12V | 5050 | 60LED/m | 9W/m | 1000LM/m | RGBW
-Netzteil: 12V 20A 240W
-Controller: WT5 WiFi 5in1
-3x Verstärker: max. Total Output 24A
Grundsätzlich steht der Plan schon nur sind immernoch nen paar Fragen offen bei denen ich mit Google alleine nicht weiter komme. Es ist noch nicht Tapeziert daher hab ich noch die Möglichkeit Leerrohre zu legen. Evtl kann mir hier wer helfen? 😊
1. Das Bestreben jedes Streifens ist doch eine Eingangsspannung von 12v zu bekommen oder?
Wie sollte ich die einzelnen Bahnen mit Saft versorgen? Einseitig, Beidseitig oder mittig?
2. Durch den (leider) langen Weg vom Netzteil zu einem der Streifen müsste ich die Spannung des Netzteils auf 12,4v erhöhen (Kann bis zu 10% erhöht werden). Das Netzteil ist mit dem Controller und einem SmartSwitch im Nebenraum untergebracht (kleiner Schaltschrank mit Lüfter). Würde das auf Dauer ein Problem darstellen von der Lebensdauer des Netzteils?
3. Die Spannung die in den Verstärker fließt, fließt auch wieder raus oder? Hört sich blöd an aber weiß nicht wie ich's beschreiben soll.. als Beispiel:
NT 12,4v -> 9m 4mm² -> 12,18v Eingang Verstärker -> 0,5m 0,33mm² Ausgang Verstärker zum Streifen = 12,02v am Streifen
Wenn ich dazu evtl n paar Antworten bekommen könnte, würde ich n Plan von dem Raum machen und ihn hier anhängen (Lage der Streifen, Versorgung etc).
Hier ein Bild zu dem besagte Profil mit einem Warmweißen Streifen (7,2W/m 600LM/m).
So hatte ich mir die Beleuchtung vorgestellt bzw so wollte ich sie montierten nur eben mit den RGBW.
https://de.files.fm/f/xe97xrsc3
Ich danke euch schonmal dafür und Wünsche euch eine Frohe Weihnachtszeit!!
Ich plane in den nächsten Wochen mein Wohnzimmer mit Stripes zu versehen.
Habe mir schon Eckprofile gekauft. Ziel ist nicht die Hauptbeleuchtung des Raumes, es soll einfach etwas Farbe rein kommen.
2 Stripes mit 3,6m und einmal 3,7m.
Zu den Komponenten:
-Stripes: 12V | 5050 | 60LED/m | 9W/m | 1000LM/m | RGBW
-Netzteil: 12V 20A 240W
-Controller: WT5 WiFi 5in1
-3x Verstärker: max. Total Output 24A
Grundsätzlich steht der Plan schon nur sind immernoch nen paar Fragen offen bei denen ich mit Google alleine nicht weiter komme. Es ist noch nicht Tapeziert daher hab ich noch die Möglichkeit Leerrohre zu legen. Evtl kann mir hier wer helfen? 😊
1. Das Bestreben jedes Streifens ist doch eine Eingangsspannung von 12v zu bekommen oder?
Wie sollte ich die einzelnen Bahnen mit Saft versorgen? Einseitig, Beidseitig oder mittig?
2. Durch den (leider) langen Weg vom Netzteil zu einem der Streifen müsste ich die Spannung des Netzteils auf 12,4v erhöhen (Kann bis zu 10% erhöht werden). Das Netzteil ist mit dem Controller und einem SmartSwitch im Nebenraum untergebracht (kleiner Schaltschrank mit Lüfter). Würde das auf Dauer ein Problem darstellen von der Lebensdauer des Netzteils?
3. Die Spannung die in den Verstärker fließt, fließt auch wieder raus oder? Hört sich blöd an aber weiß nicht wie ich's beschreiben soll.. als Beispiel:
NT 12,4v -> 9m 4mm² -> 12,18v Eingang Verstärker -> 0,5m 0,33mm² Ausgang Verstärker zum Streifen = 12,02v am Streifen
Wenn ich dazu evtl n paar Antworten bekommen könnte, würde ich n Plan von dem Raum machen und ihn hier anhängen (Lage der Streifen, Versorgung etc).
Hier ein Bild zu dem besagte Profil mit einem Warmweißen Streifen (7,2W/m 600LM/m).
So hatte ich mir die Beleuchtung vorgestellt bzw so wollte ich sie montierten nur eben mit den RGBW.
https://de.files.fm/f/xe97xrsc3
Ich danke euch schonmal dafür und Wünsche euch eine Frohe Weihnachtszeit!!
Kommentar