Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Hilfe bei Jalousieaktor Lamellenposition über Szene ETS6

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hilfe bei Jalousieaktor Lamellenposition über Szene ETS6

    Hallo zusammen,

    ich bräuchte eine kurze Hilfestellung.

    Folgende Komponenten sind verbaut:
    MDT JAL-0810.01 Jalousieaktor 8-fach
    BE-GTT8x.01 Glastaster 8fach

    Taste1: Leuchte an/aus
    Taste2: Jalousie Lamellenposition 50%
    Taste3: Jalousie auf
    Taste4: Jalousie ab

    - Taste1 klappt
    - Taste 3 klappt (allerdings wenn Jalousieposition auf 50%, läuft der Aktor seine 67 sec durch (das ist die Verfahrzeit), bis er abschaltet, obwohl die Pos bei 50 % war...)
    - Taste 4​ klappt (allerdings wenn Jalousieposition auf 50%, läuft der Aktor seine 67 sec durch (das ist die Verfahrzeit), bis er abschaltet, obwohl die Pos bei 50 % war...)

    Taste 2:
    Wenn die Jalousieposition auf 100% ist, dann dauert es 9 sec, bis er auf 50% Lamellenposition fährt.

    Ich bin am verzweifeln, woher nimmt er die 9 sec...

    #2
    Die Taste 2 ist über eine Szene verknüpft

    Kommentar


      #3
      Ich habe auch vorher eine Referenzfahrt durchgeführt. Kann mir jemand weiterhelfen?

      Kommentar


        #4
        Tja dann poste doch mal die Einstellungen zu den Kanälen des Aktors aus der ETS6, noch kann ich nichts mit der ETS in Verbindung bringen wie im Titel angekündigt.

        Und man kann auch einen Post editieren, statt einfach einzelne Worte als eigenen Beitrag drunter zu packen.
        ----------------------------------------------------------------------------------
        "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
        Albert Einstein

        Kommentar


          #5
          Glastaster:

          image.png

          GA: 0/2/0

          image.png
          Jalousieaktor:
          image.png
          image.png

          Bei Taste 2, dauert es 9 sec. bis er auf die 50 Lamellenstellung fährt. Diese Zeit kann ich mir nicht erklären.
          Ich habe auch geprüft, dass er auf die 100% Position ist, wenn ich die Taste 2 betätige.
          Zuletzt geändert von olzzzz; 27.12.2022, 15:29.

          Kommentar


            #6
            OK, rein von den Bildern wäre das auch mein Versuch das so einzustellen. Da ich aber weder den Aktor noch den Taster in meinem Projekt habe, müssen sich mal Leute die das so nutzen weiter zu äußern. Hat der Aktor ein Diagnose Objekt, dann dieses mal mit dem Gruppenmonitor auslesen.

            OT:
            Ich denke das ist alles derzeit noch auf einem Testboard?
            anderen Falls kann ich die GA-Struktur nicht nachvollziehen und beim Licht solltest als Rückmeldung besser die Rückmeldung des Aktors statt der sendenden GA verwenden.
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #7
              Das ist auf keinem Testboard Das ist ein aktuelle Projekt, welches ich beim Hauskauf übernommen habe Ich hätte das auch anders programmiert.

              Kommentar


                #8
                Na sind ja noch ein paar ruhige Tage bis neues Jahr, kann man ja mal ordentlich alles durchstrukturieren.
                ----------------------------------------------------------------------------------
                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                Albert Einstein

                Kommentar


                  #9
                  Ich habe in der Szene statt 100 % auf 95 % eingestellt - Jetzt hat er keinen "Leerlauf" mehr...

                  Nächstes Problem, dass sich ergeben hat: Ich habe jetzt die Lamellenstellung auf 30 % in der Szene gestellt. Je nachdem wie die Jalousie vorher steht, richtet sich die Stellung (einmal nach innen oder nach außen).

                  Könnt ihr mir weiterhelfen, dass die Lamellenstellung immer z.B nach "außen" gerichtet?

                  Danke vorab!

                  Kommentar


                    #10
                    Wie sind die Verfahrzeiten definiert?
                    • Lamellen waagrecht bei 0 %
                    oder
                    • Lamellen waagrecht bei 50 %, nach innen gekippt bei 0 %
                    jeweils 100 % für Lamellen sind nach außen gekippt.

                    Kommentar


                      #11
                      Hallo Paul,

                      ganz anders als du beschreibst:

                      100 % ist geschlossene Lamelle
                      ca. 33 % ist waagrechte Lamelle
                      ca. 0 % wenn Jalousie nach oben fährt (schräger Winkel)

                      Was rätst du mir?

                      Habe diese Einstellungen:
                      image.png

                      Kommentar


                        #12
                        nur ein Teil der Parameter hat mit den Lamellen zu tun; also würde ich versuchen die eingestellten Werte zu überprüfen:
                        • Lamellenverstellzeit - ganz wichtig, denn diese Zeit wird vom Jalousieaktor als 100 % genommen
                        • Einschaltvertzögöerung Motor
                        • Ausschaltverzögerung Motor

                        Kommentar


                          #13
                          Hallo Paul, ich habe nun die Lamellenverstellzeit sowie die Ein- und Ausschaltverzögerung des Motors geprüft und finde einfach nicht die passende Einstellung.

                          Es bleibt immer bei:
                          100 % ist geschlossene Lamelle
                          ca. 33 % ist waagrechte Lamelle
                          ca. 0 % wenn Jalousie nach oben fährt (schräger Winkel)

                          Angenommenen die Jalousie ist komplett unten auf Position 100% und Lamelle ist auch bei 100% (geschlossen) und dann schalte ich eine Szene (100% Position und 30% Lamellenstellung waagerecht)
                          Folgendes Ergebnis:

                          Lamellen fahren zu erst in einem steilen Winkel und dann erst in 30% waagerecht.
                          Kannst du dir das erklären?
                          Ich bin am verzweifeln.. :-(

                          Kommentar


                            #14
                            Das beschriebene Verhalten = zuerst beide Endlagen anfahren vor dem Positionieren - erinnert mich an eine Referenzfahrt. Frage: läßt sich das beschriebene Verhalten wiederholen? Also
                            1. komplett unten auf Position 100%
                            2. Szene 30% Lamellenstellung waagerecht
                            3. über Lamellenverstellung auf 100 % geschlossene Lamelle
                            4. Szene 30% Lamellenstellung waagerecht

                            Kommentar


                              #15
                              Hallo, ja das lässt sich wiederholen. Ich habe nachdem ich die Einstellungen gemacht habe, eine Referenzfahrt durchgeführt.

                              Immer wenn ich die Taste2 mit der Szene drücke, fährt er in 100% Position und anschließend stoppt Lammelle zweimal bis 30% erreicht hat und dann steht Lamelle waagerecht.

                              Ich finde es auch seltsam, dass ich die 30% nicht auf 50% geändert bekomme bei einer waagerechten Stellung

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X