Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

MDT PM Master und 2x Slave - Helligkeit Einstellung wird am Master ignoriert

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Wo soll ich auf beleuchtungsabhängig stellen ?
    Ist doch auf "Helligkeit" auf "Grundeinstellung" und NICHT auf "helligkeitsunabhängig"​
    echt?
    Unbenannt.png
    EPIX
    ...und möge der Saft mit euch sein...
    Getippt von meinen Zeigefingern auf einer QWERTZ Tastatur

    Kommentar


      #17
      mumpf

      Vielen Dank für den EInwand ! Das war das "Problem" . Es hat alles so funktoniert, wie ich es nach der MDT Anleitung bzw im ersten Post konfiguriert hatte.

      Das Problem war tatsächlich die falsche Anzeige der lx Werte bzw. falscher Datentyp.

      Es ist sehr merkwürdig. Ich bin mal meine Pm alle durchgegagen und manchen springen dann aber der Abfragen auf den "falschen" Datentyp. Manchen wiederrrum sind auf DT9. Wenn ich ihn bei den relavaten richtig einstelle und dann eine anderen GA abfrage und dann wieder auf "Messwert" gehen, dann ist wieder DT 7 drin.

      Wer legt hier den Standard fest ?


      FAZIT: DANKE alle beteiligten. DANKE Mumpf für den geschulten Blick. Anfängerprobelm.

      PS: DIe Slaves werden(bzw. so habe ich es gemacht) als helligkeitsunabhängig konfiguriert. Das passt und funktioniert auch. Der Master entscheidet dann mit seiner Einstellung, ab welcher Helligkeit geschaltet wird, egal wie ihn die Slaves triggern.

      Kommentar


        #18
        Zitat von wendland Beitrag anzeigen
        Wer legt hier den Standard fest ?
        Das willst Du nicht hören ... Du!

        Eine noch nie benutze GA ist undefiniert und übernimmt den Datentyp von dem ersten KO, dem sie zugewiesen wird. Allerdings behällt sie den Datentyp, auch wenn Du alle KO-Zuweisungen entfernst. Wenn Du diese GA dann einem andern KO zuweist, bekommst Du eine Meldung, dass die Datentypen nicht übereinstimmen. Wenn Du "trotzdem zuweisen" machst (was viele Anfänger machen, weil sie nicht verstehen, was da steht), dann hast Du Dein - selbstgemachtes - Problem .

        Gehe auf die GA - Eigenschaften - wähle den richtigen DPT aus und der Spuk hat ein Ende.

        Gruß, Waldemar
        OpenKNX www.openknx.de

        Kommentar


          #19
          Liebsten Dank für die Blumen. Ok, hab ich mal gemacht. Es steht aber Standardmäßig korrekt auf DPT9. Hab dann mal die GA Monitor aufgemacht und die GA eingetragen und zack, steht da trotzdem DP7. Aber auch egal, der "Fehler" hat mich mehrere Stunden Verzweiflung gekostet. Vergesse ich nicht so schnell.

          Ich merke schon, KNX bzw ETS ist auch so bischen wie; ich konfiguriere meine Cisco Access Point nur über die das CLI und nicht übers Webinterfache mit klicki bunti ⚜


          Trotzdem bin ich doch recht stolz, dass es jetzt läuft und grundliegend eigentlich richtig war, bis auf diesen dummen DPT Fehler. Ich bin davon ausgegangen, dass das System so schlau ist und irgendwo hinterlegt ist, was der richtige DPT ist.
          Angehängte Dateien

          Kommentar


            #20
            Haben alle KO und die GA DPT 9?
            ----------------------------------------------------------------------------------
            "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
            Albert Einstein

            Kommentar


              #21
              Die Anmerkung von Göran gbglace wäre dann der nächste Schritt: Du scheinst dann mit einer GA wirklich KO verschiedener DPT miteinander verbunden zu haben (ob beabsichtigt oder nicht kann ich nicht sagen). Man sieht das auch in Deinem Bild, bei den Assoziazionen, die 2. Zeile beim Glastaster. Das KO hat DPT7 zugeordnet. Auch dem solltest du DPT9 zuordnen.

              Zitat von wendland Beitrag anzeigen
              Ich merke schon, KNX bzw ETS ist auch so bischen wie; ich konfiguriere meine Cisco Access Point nur über die das CLI und nicht übers Webinterfache mit klicki bunti
              Es ist wie bei allem im Leben: Erfahrung hat man erst 5 Minuten nachdem man sie gebraucht hätte . Warum der Gruppenmonitor den DPT des KO und nicht der GA nimmt, kann ich Dir nicht sagen. Ich versuche immer, alle gleich zu halten bzw. weiß, wenn es anders ist, warum es so sein soll. Und wenn ich Werte im Gruppenmonotor anschaue, mache ich - wie oben schon geschrieben - den Plausibilitätstest. Bei Dir ist mir gleich aufgefallen, dass die anderen Helligkeitswerte so um die 50 lx lagen, da wird es nicht einen Raum geben, der Werte mit Faktor 100 höher hat.

              Schön, dass die Lösung geklappt hat,
              Gruß, Waldemar

              P.S. Guten Rutsch...
              OpenKNX www.openknx.de

              Kommentar

              Lädt...
              X