Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Busch Jaeger 6126/01 zur Rollladensteuerung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Busch Jaeger 6126/01 zur Rollladensteuerung

    Hallo KNX'ler

    ich bin noch ganz neu in dem Thema KNX, da ich von meinem Installateur versetzt wurde und jetzt wohl das Heft selbst in die Hand nehmen muss.
    Ich habe ein hinterlassenes Programm in der ETS5 welches aber viele Unstimmigkeiten aufweist. Sämtliche Taster sind dort mit anderen Herstellern oder Typen angelegt.
    Nun möchte ich einmal mit der Rollladenanteuerung starten. Dazu sind in den Räumen von Busch Jaeger 6126/01 Bedienelement 2-fach mit Busankoppler verbaut.
    Diese habe ich nun auch im ETS angelegt und mit physikalischen Adressen.
    Gruppenadressen sind auch angelegt welche zugeordnet werden sollen.
    Bei dem Taster soll nun die 1.Taste der Wippe eine Adresse für "AB" und die 2.Taster der Wippe eine Adresse für "AUF" zugewiesen werden.
    Jedoch sehe ich nur einen Ausgang auf der Wippe zum Fahren.
    Wie könnte ich das nun lösen?

    Bsp.: Wippen als 2-Tasten Jalousie eingestellt:


    Danke schonmal für euer Feedback
    ​​

    #2
    Herzlich Willkommen im Forum!

    Ein Ausgang auf der Wippe zum Fahren passt für die gewünschte Funktion:
    • Senden von '0' = AUF läßt den Rollladen hochfahren und
    • Senden von '1' = AB bewirkt, dass der Rollladen heruntergefahren wird.
    Anschließend wird das Ausgangs-KO der Wippe mit dem passenden Eingangs-KO des Aktors mit einer GA verbunden. Die gesendeten Telegramme können mit der Diagnosefunktion Gruppenmonitor in der ETS beobachtet werden, um die Vorgänge auf dem KNX Bus besser zu verstehen.

    Kommentar


      #3
      Hallo knxPaul,

      vielen Dank für die schnelle Antwort.
      Wie bekomme ich jetzt die beiden Ausgangssignale der Wippe '0' und '1' zwei unterschiedlichen Gruppenadressen zugewiesen?

      Danke für die Hilfe

      Kommentar


        #4
        Es ist nur eine GA die halt den Wert 1 oder 0 hat. Dein Rolladenaktor weiß dann schon was zu tun ist.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #5
          Hast du schon bei der KNXA den Online Kurs gemacht, vielleicht hilft dir das weiter.
          Vielleicht kaufst du dir auch etwas professionelle Hilfe ein um z.B. über Teamviewer anzuschauen, was falsch ist und dir ein paar Erklärungen zu geben.

          Gruß
          Florian
          Zuletzt geändert von Beleuchtfix; 30.12.2022, 11:59.

          Kommentar


            #6
            Bekommt die GA dann den Datentyp Auf/Ab ?

            Kommentar


              #7
              Ja

              Kommentar


                #8
                Habs soweit gelöst :-)

                Kommentar

                Lädt...
                X