Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Präsenzmelder mit Batterie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Ich habe den über Amazon um ca EUR 55 gekauft: Homematic IP Smart Home Präsenzmelder – innen, schaltet Licht bei Bewegung, präzise Bewegungserkennung, Energie sparen, weiß, 150587A0

    ​Ja, die CCU benötigst du auch noch um ca 150,- Wahrscheinlich genügt sogar die CCU 2.

    Verknüpfung zwischen Homematic und KNX habe ich über eine Testversion von Symcom IP gemacht. Funktioniert wunderbar - das einzige ist, dass du das halt in der ETS nicht siehst. Über Symcom befällst du GA und somit siehst du das Ergebnis in der ETS und kannst dort normal weiterarbeiten.

    Bei mir ist es so, dass ich halt nicht zuviel verteilen will. Logiken sind alle im X1, Visu über Edomi (weil super flexibel) und der Grundaufbau in der ETS. Sonst verliere ich den Überblick wenn Teile von allem in unterschiedlichen Lösungen sind.

    Vorteil der Symcom ist auch, dass die auch eine grosse Community haben und du auch viel einbinden kannst. Wenn die HW vorhanden ist, ist die Lizenz auch überschaubar teuer.

    Wie bei allem gilt halt, dass man einmal die Grundlogik verstehen muss, egal ob Logik im X1, Symcom, ETS oder edomi.

    Kommentar


      #17
      geht auch mit Homematic IP Access Point für 49€..., wobei der PM echt beschi*** reagiert. Meine Empfehlung wäre der nicht.

      Kommentar


        #18
        Anscheinend soll es für Home assistant wohl ein addon geben. Home matic kommuniziert per wlan, oder?

        Sendet der pm dann eigentlich ein Signal, motion detected und off?

        Kommentar


          #19
          Hallo Lennox, dass das nicht der beste PM ist, ist klar. Aber auf der Suche nach batteriebetriebenen Präsenzmelder für Deckenmontage (Aufputz) ist die Auswahl echt echt klein.
          Natürlich kommt es auf die Anwendung an, für mich reicht es - ich will ja nur wissen ist jemand da oder nicht und dafür reicht es.

          Kommentar


            #20
            StefanWE Ich habe mich bis dato auch nur kurz damit beschäftigt. Zu homematic selbst kann ich technisch nichts sagen.
            Bei den Einstellungen kannst du ein paar Grundparameter definieren, wie zB wann wieder gemessen werden soll nachdem Präsenz detektiert wurde oder wann der Präsenzstatus zurückgesetzt werden soll:

            image.png
            In SymCom sieht es dann bezüglich KOs so aus: Dh Helligkeit, Präsenzstatus und ein paar Betriebsstatus

            image.png​​
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            Lädt...
            X