Hallo,
in unserem Gästezimmer habe ich leider keine Deckendose für einen Präsenzmelder vorgesehen. Mittlerweile zeigt sich aber, das dieser Raum mit am meisten betreten wird und es nervt, das hier das Licht nicht automatisch an geht.
Nun bin ich am überlegen, wie ich einen Präsenzmelder nachrüsten kann. Allerdings muss dieser Batteriebetrieben sein und irgendwie per Funk funktionieren.
Als Logic Engine nutze ich Home Assistant.
Ich habe eben bei Loxone den Präsenzmelder Air gefunden. Dieser ist ja scheinbar genau das, was ich bräuchte, allerdings brauch ich dann auch den Miniserver und das ist dann doch etwas zu teuer für einen Präsenzmelder.
Habt ihr alternative Ideen, wie ich es nachrüsten kann? Bei KNX-RF gibt es ja leider auch nichts Batteriebetriebenes.
Alternativ habe ich auch schon an Zigbee Präsenzmelder gedacht. Gibt es da etwas, was ihr empfehlen könnt?
in unserem Gästezimmer habe ich leider keine Deckendose für einen Präsenzmelder vorgesehen. Mittlerweile zeigt sich aber, das dieser Raum mit am meisten betreten wird und es nervt, das hier das Licht nicht automatisch an geht.
Nun bin ich am überlegen, wie ich einen Präsenzmelder nachrüsten kann. Allerdings muss dieser Batteriebetrieben sein und irgendwie per Funk funktionieren.
Als Logic Engine nutze ich Home Assistant.
Ich habe eben bei Loxone den Präsenzmelder Air gefunden. Dieser ist ja scheinbar genau das, was ich bräuchte, allerdings brauch ich dann auch den Miniserver und das ist dann doch etwas zu teuer für einen Präsenzmelder.
Habt ihr alternative Ideen, wie ich es nachrüsten kann? Bei KNX-RF gibt es ja leider auch nichts Batteriebetriebenes.
Alternativ habe ich auch schon an Zigbee Präsenzmelder gedacht. Gibt es da etwas, was ihr empfehlen könnt?
Kommentar