Hi!
TL;DR: Kann ich für die Anbindung KNX->Homeassistant einfach das billigste KNX IP interface verwenden, dass ich auf Ebay Kleinanzeigen finde?
Ich werde in einigen Monaten in das Haus von meinem Opa einziehen (Er lebt schon lange nicht mehr und ich habe nun einen Job in der Gegend angenommen). In meiner Mietwohnung läuft das Smarthome aktuell über Funk, da ich nicht groß umbauen wollte. Da meine neue Unterkunft aber in Familienbesitz ist kann ich da so viel umbauen wie ich möchte - es soll daher KNX werden.
Ich habe als erstes mal den Online Kurs gemacht um mir die ETS Lite zu besorgen und würde mir nun gerne eine Teststellung zusammen stellen. Die Frage ist nun: kann ich für die Anbindung KNX->Homeassistant einfach irgendein IP Interface kaufen oder muss es ein Router sein? Gibt es irgendwelche anderen "Mindestanforderungen"? Sicherheit sollte keine Rolle spielen - das KNX LAN wird vom restlichen Netzwerk getrennt und ohne internet Zugang ausgeführt werden.
Vielen Dank,
Gruß,
Marc
TL;DR: Kann ich für die Anbindung KNX->Homeassistant einfach das billigste KNX IP interface verwenden, dass ich auf Ebay Kleinanzeigen finde?
Ich werde in einigen Monaten in das Haus von meinem Opa einziehen (Er lebt schon lange nicht mehr und ich habe nun einen Job in der Gegend angenommen). In meiner Mietwohnung läuft das Smarthome aktuell über Funk, da ich nicht groß umbauen wollte. Da meine neue Unterkunft aber in Familienbesitz ist kann ich da so viel umbauen wie ich möchte - es soll daher KNX werden.
Ich habe als erstes mal den Online Kurs gemacht um mir die ETS Lite zu besorgen und würde mir nun gerne eine Teststellung zusammen stellen. Die Frage ist nun: kann ich für die Anbindung KNX->Homeassistant einfach irgendein IP Interface kaufen oder muss es ein Router sein? Gibt es irgendwelche anderen "Mindestanforderungen"? Sicherheit sollte keine Rolle spielen - das KNX LAN wird vom restlichen Netzwerk getrennt und ohne internet Zugang ausgeführt werden.
Vielen Dank,
Gruß,
Marc
Kommentar