Hi,
wollte mal fragen wie ihr das so macht. In meinem Schaltschrank enden ca. 15 KNX Leitungen.
(2 pro Stockwerk =6, ein paar die ich direkt zu den endgeräten gezogen hab, e.g. display und vorallem viele vom außenbereich, die direkt in den schaltschrank gehen). Ob das Klug war oder nicht, sei mal dahin gestellt.
Jetzt benötige ich für die 15 Leitungen 30 KNX Reihenklemmen. Das kommt mir echt viel vor und nimmt viel Platz in Anspruch. Dieser ist zwar vorhanden, aber irgendwie wirkt das übertrieben auf mich.
Legt ihr die KNX Klemmen teilweise beidseitig mit Leitungen aus dem Haus auf?
Denn Im Schaltschrank Brücke ich meistens direkt an den Geräten und brauche deshalb nur 2-3 Leitungen zu den Klemmen.
Hoffe ist verständlich.
Gruß,
wollte mal fragen wie ihr das so macht. In meinem Schaltschrank enden ca. 15 KNX Leitungen.
(2 pro Stockwerk =6, ein paar die ich direkt zu den endgeräten gezogen hab, e.g. display und vorallem viele vom außenbereich, die direkt in den schaltschrank gehen). Ob das Klug war oder nicht, sei mal dahin gestellt.
Jetzt benötige ich für die 15 Leitungen 30 KNX Reihenklemmen. Das kommt mir echt viel vor und nimmt viel Platz in Anspruch. Dieser ist zwar vorhanden, aber irgendwie wirkt das übertrieben auf mich.
Legt ihr die KNX Klemmen teilweise beidseitig mit Leitungen aus dem Haus auf?
Denn Im Schaltschrank Brücke ich meistens direkt an den Geräten und brauche deshalb nur 2-3 Leitungen zu den Klemmen.
Hoffe ist verständlich.
Gruß,
Kommentar