Hallo,
wir sind gerade in unser EFH gezogen und haben an den Türen einen Riegelschaltkontakt und einen Magnetschaltkontakt verbaut.
Diese sollen an eine Gira Tasterschnittstelle 2-fach angeschlossen werden und da fangen die Fragen an 😉
In der Anleitung gibt es ja ein Verdrahtungsbeispiel, dort werden ja beide Kontakte auf com geführt.
Der Riegelschaltkontakt hat 2 Adern, da ist das klar. Der Magnetschaltkontakt in der Tür ist allerdings 4-Adrig und ich konnte bis dato keine Dokumentation dazu auftreiben.
Weiß jemand, warum dort vier Adern verbaut sind? Ich kann mir ja sicherlich nicht einfach zwei raussuchen, oder? Leider gibt es keine farbliche Unterscheidung, es sind alle weiß.
Die Tür ist von Schüco, der Magnetkontakt sieht aus wie dieser: Schüco 262019
image.png
Zum Anschluss müsste ich ja jeweils eine Ader aus beiden Kontakten verbinden und auf com schalten, oder?
Die Lösung ist sicher recht einfach aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch 😄
Über einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar!
Viele Grüße
wir sind gerade in unser EFH gezogen und haben an den Türen einen Riegelschaltkontakt und einen Magnetschaltkontakt verbaut.
Diese sollen an eine Gira Tasterschnittstelle 2-fach angeschlossen werden und da fangen die Fragen an 😉
In der Anleitung gibt es ja ein Verdrahtungsbeispiel, dort werden ja beide Kontakte auf com geführt.
Der Riegelschaltkontakt hat 2 Adern, da ist das klar. Der Magnetschaltkontakt in der Tür ist allerdings 4-Adrig und ich konnte bis dato keine Dokumentation dazu auftreiben.
Weiß jemand, warum dort vier Adern verbaut sind? Ich kann mir ja sicherlich nicht einfach zwei raussuchen, oder? Leider gibt es keine farbliche Unterscheidung, es sind alle weiß.
Die Tür ist von Schüco, der Magnetkontakt sieht aus wie dieser: Schüco 262019
image.png
Zum Anschluss müsste ich ja jeweils eine Ader aus beiden Kontakten verbinden und auf com schalten, oder?
Die Lösung ist sicher recht einfach aber irgendwie stehe ich auf dem Schlauch 😄
Über einen kleinen Hinweis wäre ich dankbar!
Viele Grüße
Kommentar