Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

X1-Logik mit Ortszeit sendet zyklisch

Einklappen
Dieser Beitrag wurde beantwortet.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    X1 X1-Logik mit Ortszeit sendet zyklisch

    Hallo,

    irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch bei untenstehendem X1-Logik Beispiel.

    Normalerweise würde ich erwarten, dass der X1 bei jedem positiven Event (Vergleich) einmalig eine 1 und bei jedem negativem Event (Vergleich) einmalig eine 0 sendet. (Also einmal im Juni eine 1 und im November eine 0.)
    Anstatt dessen wird der Wert des Ausgangs ca. jede Minute auf den Bus geschickt, wie wenn der Ortszeit im Loop jede Minute verglichen wird.

    Kann man dieses Verhalten der internen Ortszeit-Variable irgendwie erklären?
    Das Verhalten habe ich übrigens bei zahlreichen Logiken mit der gleichen Technik (Ortszeit/Vergleicher).

    Gruß
    Franc

    logik-beispiel.jpg
    You do not have permission to view this gallery.
    This gallery has 1 photos.
  • Als Antwort markiert von fbirkholz am 10.01.2023, 22:35.

    Send by change am Ausgang UND Gatter. Logik wird ja bei eintreffenden Eingangswerten neu ausgewertet.

    Kommentar


      #2
      Send by change am Ausgang UND Gatter. Logik wird ja bei eintreffenden Eingangswerten neu ausgewertet.
      Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

      Kommentar


        #3
        Oder Local Time nur einmal am Tag auf den Logikeingang senden.
        Punk ist nicht tot, Punk macht jetzt KNX

        Kommentar


          #4
          Zitat von Punker Deluxe Beitrag anzeigen
          Logik wird ja bei eintreffenden Eingangswerten neu ausgewertet.
          Dh. neuer Eingangswert von lokal Time des X1 ist immer 1 Minute?
          Diese Info konnte ich leider nirgendwo finden wäre die Frage ob man das irgendwo ändern kann?

          Und zum Verständniss der neue Eingangswert ändert ja den Ausgang der Logik nicht (jedenfalls nicht minütlich den Monat) somit würde ich "Eventbezogen" gedacht keinen neuen Wert am Ausgang bei gleichbeibendem Monat erwarten?

          Gruß
          Franc

          Kommentar


            #5
            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
            ob man das irgendwo ändern kann?
            dafür gibt es die Send-by-Change Option für jeden Ausgang

            Zitat von fbirkholz Beitrag anzeigen
            somit würde ich "Eventbezogen" gedacht keinen neuen Wert am Ausgang bei gleichbeibendem Monat erwarten?
            was zeigt, dass Gira mit dem X1 "Eventbezogen" anders auslegt:
            • Jeder Baustein der Logik sendet, wenn an einem Eingang ein Telegramm ankommt,
            • das bedeutet bei Uhrzeiten zyklisch senden, was manchmal benötigt wird;
            • wenn das nicht erwünscht ist, dann Send-by-Change, dann gibt es nur bei einer Zustandsänderung ein Telegramm. Nach einem Neustart des X1 ist der Ausgang undefiniert bis zum ersten Telegramm, hier nach einer Minute, was für ein Glück.

            Kommentar


              #6
              Zitat von knxPaul Beitrag anzeigen
              dafür gibt es die Send-by-Change Option für jeden Ausgang
              Ok, Danke. Verstanden, die Doku-Hilfe des X1 läßt leider oft Fragen offen.
              Hatte gehofft, dass man die Zeit für das zyklische senden irgendwo direkt einstellen kann.
              Auf jedenfall kann ich mir jetzt einigen Traffic durch send-by-Change auf dem Bus sparen.

              Gruß
              Franc

              Kommentar

              Lädt...
              X