Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Alternative zu MDT Glastaster II gesucht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    #16
    Hier kann man die leuchtenden Symbole am Merten Flex als Status erkennen.

    Ist eigentlich ähnlich wie beim GT2...

    Screenshot_20230117_102040_Chrome.jpg
    Angehängte Dateien

    Kommentar


      #17
      Achso, ich dachte eigentlich eher daran, bspw. die Luftfeuchtigkeit, die Temperatur, oder den CO2 Wert irgendwo anzeigen zu lassen. Oder wie sieht bspw. die Temperaturregelung beim Merten Flex aus?

      Zu Zennio: Mich erinnert die Oberfläche eher an Android 1, ein UI Design von vor >10 Jahren. Mit dem altbackenen Farbverlauf und der Statusleiste oben. Oder kann man den Farbverlauf auch abschalten und ein heutiges flaches Design damit einstellen?
      Aber ja, der GT2 kann schnell überladen werden, dann ist, gerade an den von dir genannten Orten eine solche Mini Visu sicherlich sinnvoller, da sie übersichtlicher sind und vom Display auch nicht so träge wie der GT2.

      Kommentar


        #18
        Genau, mit Statusmitteilungen meinte ich sowas wie "Heute wird der Müll ausgeleert" oder "Achtung, Frau kommt in 1h heim"
        Der Status der Leuchten ist wohl hoffentlich eine Selbstverständlichkeit

        Kommentar


          #19
          Beim GT2 hat man sinnvoll nur 6 Tasten und 1 Seite oder 4 Tasten und eben mehrere Seiten. Die versteckten Tasten kann man zum Seitenwechsel vergessen, das taugt um zB den Sollwert auf eine „Admin Seite“ zu schieben …

          Die Bilder die man im Netz zum Zennio findet sind sehr bunt und üppig. Man kann den auch schwarz/weis und sehr einfach gestalten. Einfach mal in der ETS schauen was da so geht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig anfangs aber man gewöhnt sich dran. Ich hab aber auch noch nicht alles herausgefunden und auf der L&B um eine bessere Doku oder web based training gebeten

          Kommentar


            #20
            Zitat von BlackDevil Beitrag anzeigen
            Beim GT2 hat man sinnvoll nur 6 Tasten und 1 Seite oder 4 Tasten und eben mehrere Seiten. Die versteckten Tasten kann man zum Seitenwechsel vergessen, das taugt um zB den Sollwert auf eine „Admin Seite“ zu schieben …

            Die Bilder die man im Netz zum Zennio findet sind sehr bunt und üppig. Man kann den auch schwarz/weis und sehr einfach gestalten. Einfach mal in der ETS schauen was da so geht. Ist etwas gewöhnungsbedürftig anfangs aber man gewöhnt sich dran. Ich hab aber auch noch nicht alles herausgefunden und auf der L&B um eine bessere Doku oder web based training gebeten
            Na, das Web-based Training sollten wir doch hinbekommen^^

            LG MH

            Kommentar


              #21
              Zitat von Machinehead Beitrag anzeigen
              Na, das Web-based Training sollten wir doch hinbekommen^^

              eine schriftliche dok würde ich jederzeit bevorzugen.
              gemäss forenregeln soll man bitte und danke sagen! also: bitte und danke!

              Kommentar


                #22
                Zitat von Robert86424 Beitrag anzeigen
                Hier kann man die leuchtenden Symbole am Merten Flex als Status erkennen.
                Jetzt versteh ich, was mit den nicht zentrierten Symbolen gemeint ist. Das ginge bei mir gar nicht.
                Zuletzt geändert von dhb2002; 18.01.2023, 11:06.

                Kommentar


                  #23
                  Stimmt, das ist schlecht. Hatte ich vorher gar nicht drauf geachtet.
                  Gruß Bernhard

                  Kommentar


                    #24
                    Bin ich der Erste der die Frage zum Z35 mit Ja beantworten kann? Ja ich habe diesen selbst im Einsatz und bin sehr zufrieden. Interface Design ist immer Geschmacksache, jeder hat andere Vorlieben. Und dürfte ich einen neuen Taster Designern, hätte ich am Z35 AUCH Verbesserungsvorschläge. Aber es ist ja hier kein Wunschkonzert, sondern man muss damit leben was es auf dem Markt gibt (wenn man nicht selbst basteln will).

                    Ursprünglich hatte ich auch den GT2 vorgesehen. Optisch finde ich diesen schön und preislich gibt es keine Alternative, wenn man ein Display haben möchte. Allerdings hat mich die Funktion der Sensortasten nie überzeugt. Kurze Tastendrücke werden nicht erkannt. Man muss sich angewöhnen, den Finger länger liegen zu lassen. Das war für mich ein No-Go. Und natürlich ist der Ansatz mit Taster neben dem Display nicht mehr wirklich zeitgemäß [edit: Taster meint hier die Sensortaste vom GT2]. Zwischendurch hatte ich dann Alternativen wie den Merten Multi Touch oder den neuen Jung LS Touch begutachtet. Aber dieser krankpfhafte Versuch Wischgesten zu implementieren oder Analoge Regler auf einem Touchdisplay nachzuahmen macht für mich die Bedienbarkeit für einen Wandtaster nicht eingängig.

                    Nachdem ich nochmals im Detail überlegt hatte was ich am Taster machen möchte, habe ich mich vom Prinzip Displaytaster in jedem Raum verabschiedet. ERR ist zwar vorhanden. Aber da ich hier sehr selten Änderungen an den Temperaturen vornehme ist es ok, das übers Handy zu machen. In vielen Räumen reicht dann ein Taster ohne Display für die verbleibenden Funktionen die nicht die Automatik übernimmt. Geliebäugelt hatte ich mich dem Gira Taster 4 aber am Ende hat mich der Preis doch abgeschreckt und jetzt sind Jung F10 verbaut.

                    in den Räumen mit Displaytaster hängt jetzt der Zennio Z35v2 (schaut dass ihr den v2 bekommt und nicht einen alten Lagerbestand). Die Konfiguration in der ETS ist nicht super eingängig. Aber auch da findet man sich zurecht. Von der Bedienung bin ich sehr zufrieden. Drücken dort wo das Symbol ist und nicht daneben. Gute Toucherkennnung. Ich habe auch nie Probleme dass die Finger zu trocken sind, die Erkennung ist zuverlässig.

                    Zuletzt geändert von wberger; 18.01.2023, 20:39.

                    Kommentar


                      #25
                      Zitat von wberger Beitrag anzeigen
                      Und natürlich ist der Ansatz mit Taster neben dem Display nicht mehr wirklich zeitgemäß
                      Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Für mich ist gerade das für häufiger genutzte Funktionen ein Vorteil, da ich das (halb) blind bedienen kann. Genauso im Auto. Früher hatte ein Audi 200 Schalter und ich konnte bei 270 km/h blind die Klimaanlage verstellen. Heute muss ich auf einem Touchscreen rumdrücken und dabei aufpassen den Verrückten nicht zu übersehen, der mir vors Auto zieht.

                      Vor allem da du dann genau das beschreibst, was ich auch so sehe: oft ist das Display gar nicht die beste Wahl

                      Dee Vorteil von GT2 zu TS4 ist eben, dass man die Funktion leicht ändern kann.

                      Kommentar


                        #26
                        Hallo auch ich habe seit kurzen den Z35V2. (Er hat einen Z38iV2 abgelöst, der nicht genug Funktionsseiten darstellen konnte).

                        Zitat von livingpure Beitrag anzeigen
                        Für mich ist gerade das für häufiger genutzte Funktionen ein Vorteil, da ich das (halb) blind bedienen kann....
                        Dee Vorteil von GT2 zu TS4 ist eben, dass man die Funktion leicht ändern kann.
                        Bzgl. intuitiver Bedienung - bei mir hängt der Touchscreen auf 1,40 und darunter auf 100 einen 2fach-Taster der an den Binäreingang des Z35 angeschlossen ist.
                        Somit sind alle Grundfunktionen über den Doppeltaster abdeckbar - haptisch realisierbar und alle "Feineinstellungen über den Touchscreen darüber möglich.

                        Bzgl. Konfigurationänderung in der ETS finde ich diese gut gelungen - Änderungen sind deutlich besser als beim "Vorgänger" Z38i.
                        Natürlich muss man sich einmalig mit dem Konzept von Zennio auseinandersetzen und dieses Verstehen.
                        (Die Steuerelemente sind unabhängig von der Visu zu konfigurieren und alle Funkionen über ein Hauptmenü erreichbar.)

                        Insgesamt bin ich nach einem Monat Betrieb mit dem Z35 von der Bedienung zufrieden - arbeitet zuverlässig.

                        Gruß
                        Franc
                        Zuletzt geändert von fbirkholz; 18.01.2023, 18:10.

                        Kommentar


                          #27
                          Zitat von livingpure Beitrag anzeigen

                          Ich verstehe deinen Beitrag nicht ganz. Für mich ist gerade das für häufiger genutzte Funktionen ein Vorteil, da ich das (halb) blind bedienen kann. Genauso im Auto. Früher hatte ein Audi 200 Schalter und ich konnte bei 270 km/h blind die Klimaanlage verstellen. Heute muss ich auf einem Touchscreen rumdrücken und dabei aufpassen den Verrückten nicht zu übersehen, der mir vors Auto zieht.
                          Kann ich schon verstehen. Wenn es einen mechanischen Taster gibt weiß man intuitiv wo man drauf drücken muss. Gibt es nur eine glatte Glasoberfläche wie bei dem GT2, geht heutzutage ein normaler Mensch davon aus, dass die gesamte Oberfläche ein Touchscreen ist und drückt auf die Symbole und nicht auf die Glasfläche daneben, wie eben auch auf dem Handy oder jedem anderen Touchscreen. Das kann ich bei wirklich jedem Besucher beobachten. Als Bewohner gewöhnt man sich dran und insbesondere mit der Patschfunktion ist er Alltagstauglich. Für Gäste aber völlig ungeeignet.

                          Kommentar


                            #28
                            Baut ihr eure Häuser für die Gäste?

                            Kommentar


                              #29
                              Zitat von dhb2002 Beitrag anzeigen
                              Als Bewohner gewöhnt man sich dran und insbesondere mit der Patschfunktion ist er Alltagstauglich. Für Gäste aber völlig ungeeignet.
                              Meine zweineinhalbjährige Tochter hat das nach 2 mal begriffen, dass man auf die "Taste" drücken muss. Ich glaube die Gäste werden das noch schneller kapieren.

                              Kommentar


                                #30
                                Und wenn man es sonst schlau anstellt, wozu sollte ein Gast auf die Idee kommen nen Knopf zu drücken?
                                ----------------------------------------------------------------------------------
                                "Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten."
                                Albert Einstein

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X