Hallo zusammen
Kann hier jemand sagen, wie und über welche Tunnel oder Ports die DOMOVEA ihre Daten verschickt?
Hintergrund:
- Im Heimischen WLAN funktioniert die ELCOM App auf Android aber die Domovea-App zeigt kein Bild der Kamera. Die App selbst läuft allerdings für die KNX Funktionen
- In Fremden Netzwerken funktioniert (mit deutlicher Verzögerung) die ELCOM-App nicht und die Domovea-App zeigt das Bild und alles andere korrekt.
Im umgekehrten Fall könnte man ja noch von Problemen mit Firewall ausgehen, doch im heimischen Netz der Fritzbox mit Unifi AP sollten alle Durchgänge eigentlich frei sein.
Der Domovea-Server hängt direkt an Fritz!Box Cable ohne Beschränkungen
Hardware ist TJA470 mit aktueller Firmware (5.2.1)
Da das Bild der Elcom über den eigenen Hager I2Bus kommt kann ich auch nichts in Richtung DynDNS einstellen. Da hat man dann eine Hardware >1,5k€ verbaut und jeder "RING"-Besitzer lacht dich aus.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß und Dank
Ralf
Kann hier jemand sagen, wie und über welche Tunnel oder Ports die DOMOVEA ihre Daten verschickt?
Hintergrund:
- Im Heimischen WLAN funktioniert die ELCOM App auf Android aber die Domovea-App zeigt kein Bild der Kamera. Die App selbst läuft allerdings für die KNX Funktionen
- In Fremden Netzwerken funktioniert (mit deutlicher Verzögerung) die ELCOM-App nicht und die Domovea-App zeigt das Bild und alles andere korrekt.
Im umgekehrten Fall könnte man ja noch von Problemen mit Firewall ausgehen, doch im heimischen Netz der Fritzbox mit Unifi AP sollten alle Durchgänge eigentlich frei sein.
Der Domovea-Server hängt direkt an Fritz!Box Cable ohne Beschränkungen
Hardware ist TJA470 mit aktueller Firmware (5.2.1)
Da das Bild der Elcom über den eigenen Hager I2Bus kommt kann ich auch nichts in Richtung DynDNS einstellen. Da hat man dann eine Hardware >1,5k€ verbaut und jeder "RING"-Besitzer lacht dich aus.
Hat da jemand eine Idee?
Gruß und Dank
Ralf
Kommentar