Liebe Erklärbäre,
Nachdem ich letztens im Forum in ein dickes Fettnäpfchen zwecks Topologie getreten bin ( gbglace) hab ich privat die Schulbank gedrückt um mich da fitter zu machen.
Habe dieses Jahr ein Projekt mit 22 Wohnungen, alle KNX. Aufgeteilt sind diese auf 3 Häuser. Ist zwar noch ne Weile hin, werde aber jede Minute die ich mit Kollegen im Service unterwegs bin und gelangweilter Beifahrer bin nutzen um schon mal loszulegen und starte mit der Topologie.
Nur um zu wissen ob ich alles richtig verstanden habe und nicht von Anfang an das Projekt falsch angehe paar Fragen/Bestätigung Richtig bzw. 6 setzen, weiterlernen:
1. Jedes Haus bekommt einen Bereich, also Haus 1 = 1.x.x , jeder Bereich seinen Bereichskoppler Haus 1 = 1.0.0
2. Jede Wohnung eine Linie, z.B. Haus 1, Wohnung 1 = 1.1.x mit Linienkoppler 1.1.0
3. Wo setze ich den Windwächter topologisch hin? Da bin ich mir nicht so richtig im klaren. In den Bereich des Hauses wo er für alle Häuser seinen Dienst tut mit nem LK als extra Linie oder in den Backbone mit TP?
Vielen Dank für eure erleuchtenden Worte oder auch Anschiss
Nachdem ich letztens im Forum in ein dickes Fettnäpfchen zwecks Topologie getreten bin ( gbglace) hab ich privat die Schulbank gedrückt um mich da fitter zu machen.
Habe dieses Jahr ein Projekt mit 22 Wohnungen, alle KNX. Aufgeteilt sind diese auf 3 Häuser. Ist zwar noch ne Weile hin, werde aber jede Minute die ich mit Kollegen im Service unterwegs bin und gelangweilter Beifahrer bin nutzen um schon mal loszulegen und starte mit der Topologie.
Nur um zu wissen ob ich alles richtig verstanden habe und nicht von Anfang an das Projekt falsch angehe paar Fragen/Bestätigung Richtig bzw. 6 setzen, weiterlernen:
1. Jedes Haus bekommt einen Bereich, also Haus 1 = 1.x.x , jeder Bereich seinen Bereichskoppler Haus 1 = 1.0.0
2. Jede Wohnung eine Linie, z.B. Haus 1, Wohnung 1 = 1.1.x mit Linienkoppler 1.1.0
3. Wo setze ich den Windwächter topologisch hin? Da bin ich mir nicht so richtig im klaren. In den Bereich des Hauses wo er für alle Häuser seinen Dienst tut mit nem LK als extra Linie oder in den Backbone mit TP?
Vielen Dank für eure erleuchtenden Worte oder auch Anschiss

Kommentar