Ich glaube, dass ich zu blöd zum Suchen bin, aber ich habe nichts gefunden, wie ich die Helligkeit der Lampen in Abhängigkeit der Raumhelligkeit steuern kann.
In unseren Büroräumen soll über Präsenzmelder die Helligkeit und Anwesenheit ausgewertet werden. Wenn jemand da ist, soll immer eine gewisse Helligkeitsgrenze eingehalten werden. D.h. Tagsüber vermutlich Licht aus, Morgens Licht an und dann langsam runterdimmen, Nachmittags dann langsam hochdimmen.
Ich habe dazu nichts im Forum gefunden, glaube aber, dass das doch eine normale Steuerung sein sollte.
Gefunden habe ich die Möglichkeit, Dimmwerte über die Uhrzeit, auch in Abhängigkeit vom Sonnauf- und -untergang zu steuern. Das wäre evtl. eine Behelfsmöglichkeit, schöner wäre es aber, wenn es über die Raumhelligkeit/Außenhelligkeit gesteuert werden kann.
Auf dem Testbrett habe ich dazu MDT-Aktoren und Präsenzmelder (AKD-0401.02 / SCN-P360E3.03). Ein Timberwolfserver 3500 ist auch vorhanden. Wenn dazu noch anderes notwendig sein sollte, ist das auch kein Problem.
Würde mich über Lösungsansätze freuen. Vielen Dank.
In unseren Büroräumen soll über Präsenzmelder die Helligkeit und Anwesenheit ausgewertet werden. Wenn jemand da ist, soll immer eine gewisse Helligkeitsgrenze eingehalten werden. D.h. Tagsüber vermutlich Licht aus, Morgens Licht an und dann langsam runterdimmen, Nachmittags dann langsam hochdimmen.
Ich habe dazu nichts im Forum gefunden, glaube aber, dass das doch eine normale Steuerung sein sollte.
Gefunden habe ich die Möglichkeit, Dimmwerte über die Uhrzeit, auch in Abhängigkeit vom Sonnauf- und -untergang zu steuern. Das wäre evtl. eine Behelfsmöglichkeit, schöner wäre es aber, wenn es über die Raumhelligkeit/Außenhelligkeit gesteuert werden kann.
Auf dem Testbrett habe ich dazu MDT-Aktoren und Präsenzmelder (AKD-0401.02 / SCN-P360E3.03). Ein Timberwolfserver 3500 ist auch vorhanden. Wenn dazu noch anderes notwendig sein sollte, ist das auch kein Problem.
Würde mich über Lösungsansätze freuen. Vielen Dank.
Kommentar