Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

RGBW Stripe Werte in Kelvin anstatt Prozent

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    RGBW Stripe Werte in Kelvin anstatt Prozent

    Hallo!

    Momentan habe ich einen Aktor von MDT AKD-0424R2.02.

    Welche Werte muss ich in Prozent eingeben, um folgende zwei Farben darstellen zu können?
    1. 2.900 Kelvin - Mein Wunschwert für Warmweiß
    2. 5.000 Kelvin - Mein Wunschwert ​für Kaltweiß

    Hintergrund ist, dass ich den Aktor direkt so parametrieren möchte, dass diese Farben beim Einschalten am Tag und in der Nacht erscheinen.
    Bisher habe ich mich mit der Prozentangabe von Rot, Grün, Blau und Weiß nur angenähert, finde aber leider keine „Umrechnungstabelle“ im Internet.

    Warmweiß hat die aktuelle Einstellung:
    Rot 80 %
    Grün 50 %
    Blau 10 %
    Weiß 50 %

    ​Kaltweiß hat die aktuelle Einstellung:
    Rot 30 %
    Grün 50 %
    Blau 90 %
    Weiß
    ​ 50 %

    Wer kann mir helfen?

    Tunable White kommt übrigens nicht in Frage, da ich meine Steuerung auch mit Alexa vornehme ich Farben darstellen möchte. Dies geht mir TW leider so nicht.

    Viele Grüße
    Thomas

    #2
    Ich behaupte jetzt einfach mal das man da keine allgemein gültige Tabelle finden kann, weil dann doch jeder LED Stripe irgendwie andere LEDs verbaut hat die mitunter von den Farben abweichen können.

    Da wird man wohl experimentieren müssen.

    Vielleicht hilft ein recht günstiges Tool wie ein Opple Lightmaster dabei die richtige Einstellung zu finden.
    Man sollte davon aber keine Genauigkeitswunder erwarten.

    Kommentar


      #3
      Ja, das jeder Stripe anders ist, kann ich mir gut vorstellen.

      Leider finde ich aber noch nicht einmal Näherungswerte. Die mir etwas in Prozent ausspucken ... :-(

      Kommentar


        #4
        Füttere mal eine Suchmaschine deiner Wahl mit Begriffen wie "convert kelvin rgb". Dann findest du unter anderem Listen, in denen die Farbtemperatur mit RGB-Werten abgeschätzt wird. Ja, die RGB mit Wertebereich 0-255, aber das auf Prozent umrechnen, sollte kein Problem sein. Alternativ gibt es in der Wikipedia einen Artikel zur "Farbtemperatur" mit einem Bild des Temperaturverlaufs. Das Bild kannst du mit (vermutlich irgenden)einem Grafikprogramm öffnen und mittels "Pipette" die Farb-Zusammensetzung herausfinden.

        Und ja, jeder Streifen verhält sich ein wenig anders. Ich habe einen im Einsatz, bei dem die blauen LEDs deutlich dominieren. Also ist jede Mischung mit B-Kanal auf 100% schon seeehr "kalt". Deshalb hilft nur rumspielen oder ein entsprechendes Messgerät zur Bestimmung der Farbtemperatur besorgen / leihen.

        Kommentar


          #5
          Gibt es dafür nicht extra die Funktion Tunable White über RGBW? Dann kann man RGBW und Tunable White parallel ansteuern.
          Im Handbuch ab Seite 82 beschrieben:
          https://www.mdt.de/fileadmin/user_up...Controller.pdf

          Am besten mal mit dem Support telefonieren die helfen auch bei der Parametrierung.

          Kommentar


            #6
            Danke für die Antworten.

            Ich hatte oben geschrieben "Tunable White kommt übrigens nicht in Frage, da ich meine Steuerung auch mit Alexa vornehme ich Farben darstellen möchte. Dies geht mir TW leider so nicht."

            Kommentar


              #7
              Warum sollte das dann nicht gehen die RGB/W Objekte bleiben doch gleich. Es kann somit beides parallel realisiert werden. Vielleicht doch mal das Handbuch genau lesen oder mal die Parameter umstellen dann sieht man es auch.

              Kommentar


                #8
                Super, vielen Dank für die Hinweise.

                Die Festen Werte für TW in der Applikation beinhalten bei einer Angabe eines Kelvinwertes nur die Brücksichtigung von RGB und Weiß wird nicht angesteuert.

                Viele Grüße

                Kommentar


                  #9
                  Wenn der Controller auf RGBW eingestellt ist wird doch auf das Weiß berücksichtig sonst würden die Einstellungen doch keinen Sinn machen.
                  Vielleicht doch mal den Support anrufen und das dort besprechen.

                  image.png

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X